Pensionskassenguthaben gewinnbringend parken
Sie planen einen Wechsel Ihrer Arbeitsstelle, scheiden vorzeitig (vor Erreichen des ordentlichen Rentenalters) aus dem Berufsleben aus oder gehen in Babypause? Sofern Sie die letzten Jahre Geld in die Pensionskasse (Säule 2) eingezahlt haben, müssen Sie dieses Kapital nun auf eine Freizügigkeitseinrichtung transferieren. Lernen Sie die verschiedenen Möglichkeiten (Freizügigkeitskonto, Freizügigkeitsdepot, Freizügigkeitspolice mit Risikoschutz) kennen. Unsere Experten beraten Sie gerne persönlich.
Freizügigkeitskonto
Das Freizügigkeitskonto ist der Klassiker und die ideale Lösung, wenn Sie Ihr Pensionskassenkapital kurzfristig parken möchten. Für eine lange Anlagestrategie sind die Zinssätze der Bankinstitute derzeit zu niedrig. Setzen Sie hier eher auf ein Freizügigkeitdepot.
Freizügigkeitsdepot
Das Freizügigkeitsdepot ist das Mittel der Wahl, wenn sich BVG-Guthaben langfristig vermehren soll. Das Kapital wird dabei in Wertschriften investiert. Meist kommen dabei keine Einzelwerte, sondern Vorsorgefonds mit niedrigerem Verlustrisiko zum Einsatz.
Freizügigkeitspolice
Die dritte Möglichkeit ist, mit dem BVG Guthaben eine Versicherungspolice zur Absicherung im Todes- oder Invaliditätsfall abzuschliessen. Hier wird allerdings eine Versicherungsprämie fällig. Vergleichen Sie in jedem Fall die Angebote.
FAQ
Antworten auf häufige Fragen
UNABHÄNGIG
Unsere Expertinnen und Experten beraten Sie unabhängig von einzelnen Versicherungsunternehmen.
PERSÖNLICH
Zwar können Sie bei uns viele Prämien online vergleichen. Dennoch steht die persönliche Beratung stets im Vordergrund.
EHRLICH
Wir legen Wert auf unsere Reputation. Ehrlichkeit und Transparenz sind deshalb unser oberstes Gebot.
Aktuelles aus unserem Ratgeber
News, Tipps und Wissenswertes aus verschiedenen Themenbereichen
Persönliche Beratung
Schreiben Sie uns oder rufen Sie kostenfrei an. Wir unterstützen Sie beim Abschluss oder Wechsel sämtlicher Versicherungslösungen - unabhängig und kompetent.

Franziska Junghans
Vertraulicher Umgang mit Ihren Daten:

Beratung mit Gütesiegel:

VBV-zertifizierte ExpertInnen:
