Wer in bescheidenen finanziellen / wirtschaftlichen Verhältnissen lebt, sollte prüfen, ob ihm eine inividuelle Prämienverbilligung (IPV) zusteht. Besteht ein Anspruch, bezuschusst die öffentliche Hand die Prämien der obligatorischen Grundversicherung für die jeweilige Person. Der Anteil wird direkt an die entsprechende Krankenkasse gezahlt, sodass sich die tatsächlich zu zahlenden Prämien für den / die Versicherte(n) verringern. Wie hoch dieser Zuschuss ausfällt und welche Anforderungen erfüllt sein müssen, obliegt den Kantonen. Auch die Antragsstellung unterscheidet sich von Kanton zu Kanton. Grundlage für die Prämienverbilligung ist Art. 65 des Krankenversicherungsgesetztes.
Wer hat Anspruch auf Prämienverbilligung?
Die Anspruchsberechtigung zur Erlangung der individuellen Prämienverbilligung ist je nach Kanton unterschiedlich geregelt. Grundlage ist jedoch immer das Einkommen, bestehendes Vermögen sowie die familiären Verhältnisse. In fast allen Fällen werden hierfür de Steuerwerte der letzten 48 Monate bewertet. Teilweise erfolgt eine automatische Ermittlung des Anspruchs anhand der abgegebenen Steuererklärung. Anspruchsberechtigte Personen werden daraufhin informiert und mit den notwendigen Unterlagen zur Antragsstellung beliefert. In manchen Kantonen erfolgt allerdings keine automatische Ermittlung. Hier müssen Sie im Zweifel selbst aktiv werden.
Wie beantrage ich eine Prämienverbilligung?
Wie der Antrag gestellt werden muss, hängt von den Regelungen im Wohnkanton der zuschussberechtigten Person ab. Informieren Sie sich hierzu auf den Webseiten der oder persönlich bei Ihrer zuständigen Sozialversicherungsanstalt (SVA). Die Internetadressen haben wir Ihnen weiter unten auf dieser Seite in einer kantonalen Übersicht zusammengestellt.
Adressen
Aargau
Gemeindezweigstelle der Sozialversicherungsanstalt (SVA) des Kantons Aargau in der Wohngemeinde
Telefon: 062 836 81 81
Fax: 062 836 81 99
E-Mail: info@sva-ag.ch
Internet: www.sva-ag.ch
Appenzell Ausserrhoden
Gesundheitsamt des Kantons Appenzell Innerrhoden
Hoferbad 2
9050 Appenzell
Telefon: 071 788 94 52
Fax: 071 788 94 58
E-Mail: info@gsd.ai.ch
Internet: www.ai.ch/
Appenzell Innerrhoden
Ausgleichskasse des Kantons Appenzell Ausserrhoden
Neue Steig 15
Postfach
9102 Herisau
Telefon: 071 354 51 51
Fax: 071 354 51 52
E-Mail: info@ahv-iv-ar.ch
Internet: www.ahv-iv-ar.ch
Basel Landschaft
Amt für Sozialversicherungen
Forelstrasse 1
3072 Ostermundigen
Telefon: 0844 800 884
Fax: 031 633 77 01
E-Mail: info.asv@jgk.be.ch
Internet: www.jgk.be.ch/
Basel-Stadt
Sozialversicherungsanstalt des Kantons Basel-Landschaft
Hauptstrasse 109
4102 Binningen
Telefon: 061 425 24 00
E-Mail: pvbl@sva-bl.ch
Internet: www.sva-bl.ch/
Bern
Amt für Sozialbeiträge
Grenzacherstrasse 62
Postfach
4005 Basel
Telefon: 061 267 87 11
E-Mail: asb-pv@bs.ch
Internet: www.asb.bs.ch
Freiburg
Ausgleichskasse des Kantons Freiburg
Abteilung Prämienverbilligung
Postfach
Impasse de la Colline 1
1762 Givisiez
Telefon: 026 305 52 52
Fax: 026 305 52 62
E-Mail: ecasfrrpi@fr.ch
Internet: www.caisseavsfr.ch
Genf
Service de l’assurance-maladie
Route de Frontenex 62
1207 Genève
Telefon: 022 546 19 00
Fax: 022 546 19 19
E-Mail: sam@etat.ge.ch
Internet: www.geneve.ch/sam
Glarus
Kantonale Steuerverwaltung
Abteilung IPV
Hauptstrasse 11/17
8750 Glarus
Telefon: 055 646 61 50
Fax: 055 646 61 98
E-Mail: steuerverwaltung@gl.ch
Internet: www.gl.ch
Graubünden
Sozialversicherungsanstalt des Kantons Graubünden
Ottostrasse 24
Postfach
7001 Chur
Telefon: 081 257 41 11
Fax: 081 257 42 22
E-Mail: info@sva.gr.ch
Internet: www.sva.gr.ch
Jura
Caisse de compensation du canton du Jura
Rue Bel-Air 3
Case postale 368
2350 Saignelégier
Telefon: 032 952 11 11
Fax: 032 952 11 01
E-Mail: mail@ccju.ch
Internet: www.caisseavsjura.ch
Luzern
Ausgleichskasse Luzern
Würzenbachstrasse 8
Postfach
6000 Luzern 15
Telefon: 041 375 05 05
E-Mail: info@ahvluzern.ch
Internet: www.ahvluzern.ch
Neuenburg
Office cantonal de l’assurance maladie OCAM
Espace de l’Europe 2
Case postale 752
2002 Neuchâtel
Telefon: 032 889 66 00
Fax: 032 889 60 89
E-Mail: Service.ActionSociale@ne.ch
Internet: www.ne.ch
Nidwalden
Ausgleichskasse Nidwalden
Stansstaderstrasse 88
Postfach
6371 Stans
Telefon: 041 618 51 00
Fax: 041 618 51 01
E-Mail: info@aknw.ch
Internet: www.aknw.ch
Obwalden
Gesundheitsamt
St. Antonistrasse 4
Postfach 1243
6061 Sarnen
Telefon: 041 666 63 05
Fax: 041 666 61 15
E-Mail: praemienverbilligung@ow.ch
Internet: www.ow.ch
Schaffhausen
Sozialversicherungsamt Schaffhausen
Oberstadt 9
8200 Schaffhausen
Telefon: 052 632 61 11
Fax: 052 632 61 99
E-Mail: info@svash.ch
Internet: www.svash.ch
Schwyz
Ausgleichskasse Schwyz
Abteilung Leistungen (KVG)
Postfach 53
6431 Schwyz
Telefon: 041 819 04 25
Fax: 041 819 05 25
E-Mail: ipv@aksz.ch
Internet: www.aksz.ch
Solothurn
Ausgleichskasse des Kantons Solothurn
Allmendweg 6
4528 Zuchwil
Postadresse:
Postfach 116
4501 Solothurn
Telefon: 032 686 22 00
E-Mail: info@akso.ch
Internet: www.akso.ch
St. Gallen
SVA St. Gallen
Brauerstrasse 54
9016 St. Gallen
Telefon: 071 282 66 33
Fax: 071 282 69 10
E-Mail: info@svasg.ch
Internet: www.svasg.ch
Thessin
Istituto delle assicurazioni sociali
Ufficio delle prestazioni
Servizio sussidi assicurazione malattia
Viale Stazione 28a
6500 Bellinzona
Telefon: 091 821 93 11
Fax: 091 821 92 99
E-Mail: sussidi@ias.ti.ch
Internet: www4.ti.ch
Thurgau
Im Kanton Thurgau ist die jeweilige Wohngemeinde zuständig. Hier finden Sie eine Übersicht: https://gesundheit.tg.ch/bevoelkerung/krankenversicherung/praemienverbilligung.html/5578
Uri
Amt für Gesundheit
Klausenstrasse 4
6460 Altdorf
Telefon: 041 875 22 42
Fax: 041 875 21 54
E-Mail: praemienverbilligung@ur.ch
Internet: www.ur.ch/praemienverbilligung
Waadt
Office vaudois de l’assurance-maladie
Ch. de Mornex 40
1014 Lausanne
Telefon: 021 557 47 47
Fax: 021 557 47 50
E-Mail: info.ovam@vd.ch
Internet: www.vd.ch
Wallis
Ausgleichskasse des Kantons Wallis
Abteilung Subventionen
Av. Pratifori 22
1950 Sion
Telefon: 027 324 91 11
Fax: 027 324 94 63
E-Mail: info@avs.vs.ch
Internet: www.avs.vs.ch
Zürich Land
Sozialversicherungsanstalt des Kantons Zürich
Röntgenstrasse 17
Postfach
8087 Zürich
Telefon: 044 448 50 00
Fax: 044 448 55 55
E-Mail: info@svazurich.ch
Internet: www.svazurich.ch
Zürich Stadt
Städtische Gesundheitsdienste
Walchestrasse 31
Postfach
8021 Zürich
Telefon: 044 412 11 11
Fax: 044 412 23 93
E-Mail: sgd@zuerich.ch
Internet: www.stadt-zuerich.ch
Zug
Ausgleichskasse des Kantons Zug
Baarerstrasse 11
Postfach 4032
6304 Zug
Telefon: 041 560 47 00
Fax: 041 560 47 42
E-Mail: info@akzug.ch
Internet: www.akzug.ch