Wie unter anderem die Aargauer Zeitung berichtet, plant die Assura, eine Niederlassung im Aargau zu errichten. Die Versicherung wird damit voraussichtlich bis zu 30 neue Arbeitsplätze vor Ort schaffen.
Umbau in der Aarauer Tellistrasse 92 noch nicht gestartet
Ihren Hauptsitz hat die 1978 gegründete Krankenkasse in Pully (Waadt). Weitere Niederlassungen gab es bislang nur in Basel und Solothurn. Nun plant die Versicherung jedoch, ihre Kunden auch aus Aarau, dem Hauptort des Aargaus, heraus zu betreuen. Grund für diese Planung ist laut Assura die «zentrale Lage in diesem Teil der Schweiz». Für die Räumlichkeiten in der Aarauer Tellistrasse 92, deren Besitzerin momentan noch die Helvetia-Versicherung ist, liegt laut Medienberichten ein Baugesuch vor.
Frauenquote von 50 % in neuer Niederlassung
25 bis 30 Personen sollen im neu geplanten Büro-Innenausbau im ersten Obergeschoss des Gebäudes gegenüber dem Polizeikommando Arbeit finden. Zwar sind noch nicht alle Stellen besetzt, doch die Frauenquote dürfte in etwa 50 % betragen. Die Umbaukosten für die Nettomietfläche von 578 Quadratmetern werden auf rund 645’000 Franken beziffert. Ergänzt werden soll der Bau durch neue Toiletten, eine Cafeteria-Küche, eine Schliessanlage sowie unterschiedliche Sitzungs- und Beratungszimmer.
Beratung nur nach Vereinbarung
Öffentliche Schalter soll es in der Niederlassung keine geben. Dies teilte die Assura der Aargauer Zeitung auf Anfrage mit. Eine Vor-Ort-Beratung wird lediglich nach Terminvereinbarung zwischen (potentiellen) Kunden und Beratern möglich sein.