Wer zu spät kommt, den bestraft in diesem Fall zwar nicht das Leben – dafür ist das Thema «Sparen bei den Krankenkassenprämien» jedoch erst einmal wieder für ein weiteres Jahr vom Tisch. Denn wenn Sie Ihre Krankenkasse wechseln möchten, muss die Kündigung der aktuellen Versicherung (in der Regel) bis spätestens 30. November vorliegen.
Franchise-Erhöhung auch kurzfristig möglich
Nicht immer ist der Wechsel der Krankenversicherung notwendig, um Geld bei den Prämien zu sparen. Einen grossen Einfluss auf die Prämienhöhe haben – neben Ihrem Wohnort und Alter – die Franchise und das Versicherungsmodell. Es gilt: Je höher die Franchise, desto niedriger die Prämie.
Wählen Sie zudem ein alternatives Modell (z. B. das HMO-Modell mit bis zu 25 % Rabatt), sind Gesamtersparnisse von bis zu 80 % im Vergleich zur niedrigsten Franchise und der Standard-Grundversicherung möglich.
Eine Erhöhung der Franchise kann ebenfalls zum Jahreswechsel erfolgen. Hier reicht es, wenn der Antrag der Krankenkasse zum 31. Dezember vorliegt. Lediglich bei einer Senkung der Franchise ist die einmonatige Kündigungsfrist zu beachten.
Tipp: Versicherungswechsel teilweise zum 1. Juli möglich
Versicherte mit Standard-Grundversicherung (freie Arztwahl) und einer Franchise von 300 Franken können die Versicherung auch zum 1. Juli kündigen.
Sie benötigen Unterstützung beim Krankenkassenwechsel?
Nutzen Sie unseren kostenlosen Prämienrechner, um die Prämien aller Schweizer Krankenkassen in den verschiedenen Modellen und Franchisen zu vergleichen. Im Anschluss fordern Sie ganz bequem ein unverbindliches Angebot für eine oder mehrere Versicherungen an. Auf Wunsch beraten Sie unsere Expertinnen und Experten auch persönlich via Telefon, E-Mail oder vor Ort in der gesamten Schweiz.