Pregnolia: Sanitas unterstützt Früherkennung von Frühgeburten

16 Mai 2021

Das Schweizer Startup Pregnolia hat ein Gerät entwickelt, das Frühgeburten zuverlässig erkennen soll. Die Krankenkasse Sanitas fördert das Startup, indem es die Kosten für eine entsprechende Untersuchung übernimmt und zusätzlich „in bescheidenem Masse“  in das Unternehmen investiert.

Sonde misst Steifigkeit der Zervix

Möglich macht die Früherkennung eine Sonde, welche die Festigkeit des Gebärmutterhalses (Zervix) misst. Ist dieser zu weich, können medizinische Massnahmen eingeleitet werden, um die Frühgeburt zu verhindern. Insbesondere asymptomatische Frauen profitieren von der Früherkennung.

Sanitas Zusatzversicherung übernimmt Kosten für Früherkennung

In einer Medienmitteilung informierte die Sanitas nun darüber, dass die Kosten für eine entsprechende Untersuchung von Schwangeren im Rahmen einer ambulanten Zusatzversicherung übernommen werden sollen.

Das ist aber noch nicht alles: Auch mit einer direkten Beteiligung an dem Unternehmen mit Sitz in Schlieren will die Sanitas die Diagnostik in diesem Bereich voranbringen.

Frühgeburts-Screening soll Gesundheitskosten senken

Dr. Sabrina Badir, Gründerin & CEO der Pregnolia AG zeigt sich zufrieden und erklärt: «Trotz Corona-Krise konnten wir zahlreiche neue Investoren gewinnen. Die eben abgeschlossene Finanzierungsrunde erlaubt es uns, einen grossen Schritt zu machen, um zum de-facto Standard in der Frühgeburtsdiagnostik zu werden.»

Das Interesse der Investoren zeigt, dass es einen grossen Bedarf an einer solchen Frühgeburts-Diagnostik gibt. Das Unternehmen und die Krankenkasse wollen Gynäkologen sowie Schwangere entlasten und damit die Gesundheitskosten nachhaltig senken.

Gegründet wurde die Pregnolia AG als eine Ausgliederung aus der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH).

 

Offerte & Beratung

Schreiben Sie uns oder rufen direkt Sie an. Wir unterstützen Sie persönlich beim Abschluss oder Wechsel sämtlicher Versicherungslösungen - unabhängig und kompetent. Unsere Beratung ist kostenlos und mit keinem Risiko für Sie verbunden. Wir freuen uns auf Sie. 

  • unabhängige Expert:innen
  • keiner Versicherung unterstellt
  • kostenlose Beratung
  • Soforthilfe am Telefon
kmb-300x300

Unsere Fachberaterinnen und Fachberater freuen sich auf Sie. Übrigens: Wir sind nicht nur schriftlich und telefonisch, sondern auch vor Ort in der gesamten Schweiz für Sie da.

Klara-Marie Beringmeyer
Kundenbetreuung | Büro

0800 450 550

info@vergleichscheck.ch

Vor Ort in der gesamten Schweiz

1 Step 1

Ich bin mit den aktuell gültigen AGB sowie den Datenschutzbestimmungen einverstanden.

keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
FormCraft - WordPress form builder

Bleiben Sie auf dem Laufenden.

Melden Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter an. So bleiben Sie stets auf dem Laufenden und erhalten Infos zu Rabattaktionen, Prämienerhöhungen und weiteren interessanten Themen.

Nach oben scrollen