Sie haben das Gefühl, dass Sie durch einen Krankenkassenwechsel Geld sparen können und möchten daher keine Zeit verlieren? Prinzipiell ist die Idee richtig, doch idealerweise schliessen Sie den Vertrag mit einer neuen Krankenversicherung erst ab Oktober. Wieso? Erklären wir Ihnen.
Krankenkassenwechsel jährlich möglich
Es kommen zwei Dinge zusammen:
- Die Krankenversicherung können Sie in der Regel einmal jährlich zum Ende des Jahres wechseln. Teilweise ist aber auch ein Wechsel per 1. Juli möglich.
- Die neuen Prämien für das Folgejahr werden erst Anfang Oktober bekannt gegeben. Erst dann wissen Sie also exakt, welche Versicherung für die nächste Versicherungsperiode die günstigste ist.
Im schlimmsten schliessen Sie also mitten im Jahr einen Vertrag mit einer zu diesem Zeitpunkt günstigeren Krankenkasse ab, die aber im Folgejahr (der Zeitpunkt, an dem Sie dann effektiv bei dieser Versicherung versichert sind) teurer ist.
Wie finde ich die billigste Prämie?
Zunächst einmal ist wichtig zu verstehen, wie die Prämien zustande kommen, denn die Berechnung der Versicherungsprämien unterliegt verschiedenen Faktoren:
- So ist beispielsweise das Alter ein entscheidendes Kriterium. Zudem gibt es in bestimmten Regionen des Landes bis zu drei unterschiedliche Prämienregionen, die weitere Differenzierungen ermöglichen.
- Ein weiterer Einflussfaktor auf die Prämienhöhe ist die gewählte Franchise (Teil der Selbstbeteiligung). Dabei gilt die Regel: Je höher die Franchise, desto niedriger fällt die monatliche Prämie aus.
- Zusätzlich gibt es alternative Versicherungsmodelle wie das HMO-Modell, das Hausarzt-Modell und das Telmed-Modell. Bei diesen Modellen können Versicherte von erheblichen Rabatten (bis zu 25%) profitieren.
- Unabhängig von diesen Faktoren unterscheiden sich die Prämien je nach Versicherungsgesellschaft, obwohl die Leistungen in der Grundversicherung per Gesetz identisch sind. Das liegt u.a. an unterschiedlich hohen Rücklagen und Ausgaben.
Direkten Einfluss nehmen können Sie entsprechend auf die Versicherungsgesellschaft, das Versicherungsmodell sowie die Franchise.
Der Ablauf
Schritt 1: Vergleichen Sie die Krankenkassen mit unserem kostenlosen Prämienrechner.
Schritt 2: Holen Sie sich eine kostenlose Offerte (bei Wechselwunsch) oder definieren Sie Ihren Wunsch, die Franchise anzupassen bzw. das Modell zu wechseln.
Schritt 3: Kündigen Sie Ihre jetzige (alte) Krankenversicherung fristgerecht.
Kostenlose Beratung sichern
Sie sind sich unsicher, welches Modell das richtige für Sie ist, hadern bei der Wahl der besten Franchise und wollen einfach mal die verschiedenen Optionen von einem Experten erklären. Wir sind persönlich für Sie da. Rufen Sie kostenfrei an oder schreiben Sie uns über das Kontaktformular.