Rabatte von bis zu 25 %
Sinnvoll und obligatorisch: Um die Grundversicherung kommen in der Schweiz wohnhafte Personen nicht herum. Dennoch geniessen Versicherte eine gewisse Wahlfreiheit. So lässt sich nicht nur die Franchise individuell festlegen – auch bei der Wahl des Versicherungsmodells sind Schweizerinnen und Schweizer sowie Zugezogene frei.
Standard-Grundversicherung
Im Rahmen der Standard-Grundversicherung können Versicherte den Arzt frei wählen, also beispielsweise direkt zu einem Spezialisten gehen. Allerdings sind die Prämien in diesem Versicherungsmodell deutlich höher als in den alternativen Modellen. Das begründen die Versicherungen vor allem damit, dass durch die freie Arztwahl teils unnötige Termine gemacht werden, die zu erhöhten Kosten führen.


Telmed-Modell
Wer sich für das Telmed-Modell und damit für bis zu 15 % Rabatt im Vergleich zu den Prämien des Standard-Modells entscheidet, muss sich im Krankheitsfall zuerst an eine telefonische Beratungsstelle wenden. Tut man dies nicht, werden die Behandlungskosten nicht übernommen. Zudem wird die Versicherung dann einen Wechsel ins Standard-Modell androhen. Übrigens: Die Telmed-Hotlines der Versicherungen finden Sie in unserem Krankenkassenverzeichnis.

Hausarzt-Modell
Auf die freie Arztwahl muss man beim Hausarzt-Modell verzichten. Hier ist der Allgemeinmediziner stets erster Ansprechpartner. Dieser kann übrigens von der Versicherung festgelegt werden. Ausgenommen sind Notfälle, Kontrolluntersuchungen beim Augenarzt sowie die jährliche gynäkologische Vorsorgeuntersuchung. Das Sparpotential im Vergleich zum Standard-Modell beträgt rund 20 %.

HMO-Modell
Genau wie beim Hausarzt-Modell, gibt es beim HMO-Modell eine klar definierte erste Anlaufstelle. In diesem Fall ist es eine Praxis der Health Maintenance Organization (Gesundheitserhaltungsorganisation). Solche Praxen sind meist Gruppenpraxen, in denen gleich mehrere Spezialisten arbeiten. Die Prämien liegen bei gleichem Leistungsumfang etwa 25 % unter denen der Standard-Grundversicherung. Damit bietet das HMO-Modell das grösste Einsparpotential.
Grenzgängermodell
Sie arbeiten in der Schweiz, haben Ihren Hauptwohnsitz jedoch in einem Nachbarland wie Deutschland? Dann haben Sie ein sogenanntes Optionsrecht und somit die Möglichkeit, eine besonders günstige Grenzgängerversicherung abzuschliessen. Beachten Sie, dass Sie in diesem Fall keine Wahlmöglichkeiten bezüglich der oben genannten Modelle und Franchisen haben. Im Grenzgängermodell ist herrscht freie Arztwahl – die Franchise beträgt 300 Franken.
Jetzt Prämien für 2022 berechnen
Nutzen Sie unseren komplett kostenlosen Online-Prämienrechner, um die günstigste Krankenversicherung für Sie zu finden. Bei uns vergleichen Sie die Prämien aller Schweizer Krankenkassen auf Basis von Wohnort, Alter, Geschlecht, Franchise und Modell.
FAQ
Antworten auf häufige Fragen