Zusatzversicherung für Psychotherapie

Beratung, Anbieter & Vergleich

Zusatzversicherung für Psychotherapie

Beratung, Anbieter & Vergleich

Freie Therapeutenwahl. Weil es um Sie geht.

Gemäss KVG (Krankenversicherungsgesetz) übernimmt die Grundversicherung die Kosten für eine Psychotherapie nur, wenn die Behandlung durch einen Arzt durchgeführt oder delegiert wird und die Behandlungsmethode wissenschaftlich anerkannt ist. Möchten Sie volle Wahlfreiheit geniessen, sollten Sie über den Abschluss einer Zusatzversicherung nachdenken. Bei uns vergleichen Sie passende Produkte verschiedener Schweizer Krankenkassen anhand von Leistungen und Prämien.

Prämienrechner - Form

Ihr Wohnsitz

  • Angaben zur Person

    Weitere Angaben

    Welche Versicherungen wollen Sie vergleichen?

  • Welche Versicherungen wollen Sie vergleichen?

    • Krankenzusatzversicherung

    • Spitalzusatz

    • Kapitalversicherungen

    • Sonstige

Krankenkasse Wädenswil

Spitalzusatz Klasse 1
Bewertungen

Preis: 2/5

Leistungen: 2/5

Service: 3/5

4,70 CHF (Monatlich)

56,40 CHF (Jährlich)
  • Details
    • Allgemeine Abteilung eines Akutspitals oder einer psychiatrischen Klinik in der Schweiz
    • Spitalaufenthalt in einer höheren Abteilung werden die folgenden Maximalleistungen ausgerichtet
      • Klasse 1
        • CHF 50.– pro Tag für die Unterkunfts- und Verpflegungskosten
        • CHF 2’500.– pro Kalenderjahr für die Behandlungskosten
      • Spitalaufenthalt im Ausland während längstens 60 Tagen pro Kalenderjahr
        • Klasse 1: höchstens CHF 500.– pro Tag
      • Mutterschaft, Karenzfrist von 12 Monaten
      • Entbindung in einem Spital und dauert der Aufenthalt in der halbprivaten oder privaten Abteilung weniger als 6 Tage, gewährt den Versicherten der Klassen 2 und 3 eine Vergütung von CHF 200.– pro eingesparten Spitaltag
      • Erfolgt die Hospitalisation eines Versicherten in einem Spital, mit dem der Versicherer in Bezug auf die Unterkunfts- und Verpflegungskosten sowie die Behandlungskosten (inkl. Arzthonorare) kein Tarifabkommen abgeschlossen hat, werden dem Versicherten die nachstehen Leistungsgruppe erbracht:
        • Klasse 1: CHF 200.-- pro Tag
Groupe Mutuel Assurances

Alterna
Bewertungen

Preis: 5/5

Leistungen: 5/5

Service: 4/5

5,20 CHF (Monatlich)

62,40 CHF (Jährlich)
  • Details

    80% für folgende Behandlungen der Komplementärmedizin, die von FMH-Ärzten erbracht werden

    • Naturheilverfahren
      • Akupunktur
      • Aurikulotherapie
      • Bioresonanz
      • Chinesische Medizin
      • Elektroakupunktur
      • Homöopathie
      • Magnettherapie
      • Phytotherapie
      • Neuraltherapie
    • Manuelle Therapien
      • Anthroposophische Medizin
      • Ätiopathie
      • Mesotherapie
      • Orthobionomie
      • Osteopathie
      • AutogenesTraining
    • Psychotherapie
      • Biodynamik
      • Medizinische Hypnose
      • Rebirthing
      • Sophrologie
      • EMDR (Therapie durch Augenbewegungen)
    • Heilmittel der o.g. Therapien max. CHF 2000.-/Kalenderjahr
Birchmeier Krankenkasse

Spitalzusatzversicherung Allgemein
Bewertungen

Preis: 2/5

Leistungen: 2/5

Service: 3/5

6,00 CHF (Monatlich)

72,00 CHF (Jährlich)
  • Details
    • Aufenthalt Akutspital, ganze Schweiz allgemeine Abteilung (Mehrbettzimmer)
    • Aufenthalt in psychiatrischen, rehabilitären und geriatrischen Kliniken CHF 100.– pro Tag, max. 90 Tage pro Kalenderjahr
    • Medizinische Zweitmeinung (second opinion) durch einen Arzt vor einer bevorstehenden Operation
    • Ausland, Gleiche Leistungen weltweit bei Notfällen wie bei Spitalaufenthalt im Akutspital
    • Ärztlich verordnete Bade- und Erholungskuren CHF 20 pro Tag, max. 21 Tage pro Kalenderjahr
    • Mutterschaft
      • identische Leistungen wie bei Aufenthalt Akutspital
      • Wertschätzung bei Hausgeburten oder bei einem Spitalaustritt von Mutter und Kind innerhalb von drei Nächten CHF 450.-
        • Kostenbeteiligung CHF 10.– pro Spitaltag
      • Unfalldeckung in Ergänzung zu UVG und KVG
Groupe Mutuel Assurances

Global Classic Basismodul
Bewertungen

Preis: 5/5

Leistungen: 5/5

Service: 4/5

7,90 CHF (Monatlich)

94,80 CHF (Jährlich)
  • Details
    • Spitalaufenthalt in der allgemeinen Abteilung, ganze Schweiz
    • Begleitkosten bei Spitalaufenthalt CHF 600.-/Kalenderjahr
    • Limitiert kassenpflichtige und nicht kassenpflichtige Medikamente 90%, unbegrenzte Anzahl Verordnungen
    • Ärztl. Verordnete Badekuren, Schweiz 80%, max. CHF 750.-/Kalenderjahr
    • Ärztl. Verordnete Erholungskuren nach Spitalaufenthalt CHF 50.-/Tag, max.. 30 Tage/Kalenderjahr
    • Haushaltshilfe und Unterbringungskosten CHF 80.-/Tag, max. CHF 800.-/Kalenderjahr
    • Brillen und Kontaktlinsen
      • Erwachsene CHF 150.00/ alle 3 Jahre
      • Kinder CHF 00/Kalenderjahr
    • Hilfsmittel 90%, max. CHF 1000.-/Kalenderjahr
    • Mutterschaft
      • Ultraschall 90%, unbegrenzt
      • Stillgeld, einmalig CHF 100.-/Kind
    • Prävention
      • Impfungen 90%, max. CHF 150.00/Kalenderjahr
      • Ultraschall und Mammographien 90%, unbegrenzte Untersuchungen
      • Elisa-/HIV-Test CHF 50.-/Kalenderjahr
      • Untersuchungen für gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen 90%, unbegrenzt
      • Check up 90% /alle 3 Jahre
    • Zahnärztliche Behandlungen
      • Krankheitsbedingt 80%, max. CHF 200.-/alle 3 Jahre
      • Unfallbedingt 80%, max. CHF 8000.-/Fall
    • Rettungskosten max. CHF 50000.-/Kalenderjahr
    • Transportkosten max. CHF 5000.-/Kalenderjahr
    • Behandlung durch nicht ärztl. Psychotherapeuten und Psychologen CHF 40.-/Sitzung max. CHF 800.-/Kalenderjahr
    • Korrektur abstehender Ohren 90% unbegrenzt
    • Freiwillige Sterilisation 90% unbegrenzt.
    • Unterstützung, Betreuung und Repatriierung bei medizinischen Notfällen auf Reisen und im Ausland
Groupe Mutuel Assurances

Heilungskostenzusatz Stufe 1
Bewertungen

Preis: 5/5

Leistungen: 5/5

Service: 4/5

8,90 CHF (Monatlich)

106,80 CHF (Jährlich)
  • Details
    • Entschädigung persönlicher Unkosten bei Spitalaufenthalt CHF 100.-Fall
    • Begleitkosten bei Spitalaufenthalt CHF 400.-/Kalenderjahr
    • Limitiert kassenpflichtige Medikamente 90%, max. CHF 600.-/Kalenderjahr
    • nicht kassenpflichtige Medikamente 90%, max. CHF 600.-/Kalenderjahr
    • Komplementärmedizin (Osteopathie, Sophrologie, Akupunktur, Homöopathie und Elektroakupunktur) CHF 70.00/Sitzung, max. CHF 500.-/Kalenderjahr
    • Ärztl. Verordnete Badekuren, Schweiz 50%, max. CHF 250.-/Kalenderjahr
    • Ärztl. Verordnete Erholungskuren CHF 15.-/Tag, max. 30 Tage/Kalenderjahr
    • Ärztl. Verordnete Erholungskuren nach Spitalaufenthalt CHF 30.-/Tag, max. 30 Tage/Kalenderjahr
    • Haushaltshilfe und Unterbringungskosten max. CHF 1000.-/Kalenderjahr für Familienmitglieder
    • Hilfsmittel 90%, max. CHF 200.-/Kalenderjahr
    • Mutterschaft
      • Ultraschall 90%, unbegrenzt
      • Geburtsvorbereitungskurse CHF 150.-/Schwangerschaft
      • Stillgeld, einmalig CHF 100.-/Kind
    • Prävention
      • Mammographien 90%, unbegrenzte Untersuchungen
      • Impfungen 90%, max. CHF 100.-/Kalenderjahr
      • Elisa-/HIV-Test CHF 50.-/Kalenderjahr
    • Zahnärztliche Behandlungen
      • Unfallbedingt 80%, max. CHF 3000.-/Fall
    • Transport-/Rettungskosten 50%, max. CHF 500.-/Kalenderjahr inkl. Suchkosten
    • Behandlung durch nicht ärztl. Psychotherapeuten und Psychologen max. CHF 500.-Kalenderjahr
    • Freiwillige Sterilisation 80%, max. CHF 200.–
    • Differenz der kantonalen Tarife für ambulante Behandlungen CHF 500.-/Jahr
    • Unterstützung, Betreuung und Repatriierung bei medizinischen Notfällen auf Reisen und im Ausland max. CHF 8000.-/Kalenderjahr
SLKK Versicherungen

Spital Allgemein F1
Bewertungen

Preis: 2/5

Leistungen: 2/5

Service: 2/5

9,00 CHF (Monatlich)

108,00 CHF (Jährlich)
  • Details
    • Akutspital/Rehabilitation Allgemeine Abteilung ganze Schweiz
    • Psychiatrische Klinik max. 180 Tage, einmalig
    • Badekuren CHF 20.–/Tag max. 21 Tage/KJ
    • Erholungskur nach Spitalaufenthalt CHF 40.–/Tag max. 28 Tage/KJ
    • Hauskrankenpflege CHF 40.–/Tag max. 90 Tage/KJ
    • Ausland im Notfall max. 6 Wochen pro Auslandaufenthalt Kostenübernahme aus der Ferien- und Reiseversicherung
    • Transporte, med. Indikation Kostenübernahme aus der Assistance-Versicherung
    • Suchaktion, Bergung Kostenübernahme aus der Assistance-Versicherung max. CHF 10‘000.– pro Person
    • Rooming-In CHF 50.– pro Tag, max. 30 aufeinanderfolgende Tage. Pro KJ, max. 3 Fälle aus der Versicherung des Kindes
Sodalis Gesundheitskasse

Sana
Bewertungen

Preis: 3/5

Leistungen: 2/5

Service: 3/5

9,50 CHF (Monatlich)

114,00 CHF (Jährlich)
  • Details
    • Akupunktur / Akupressur 10 Sitzungen à CHF 30.–
    • Alternative Behandlungsmethoden 10 Sitzungen à CHF 30.–
    • Komplementärmedizin/Bioresonanz 50 %, max. CHF 500.– pro Kalenderjahr
    • homöopathische Produkte 50 %, max. CHF 500.– pro Kalenderjahr
    • Massagen 10 Sitzungen à CHF 20.– pro Kalenderjahr
    • ärztlich verordnete Medikamente (HL-Liste)
    • medizinische Hilfsmittel (z.B. Schuheinlagen)
    • nichtärztliche Psychotherapeuten/ selbstständige Psychologen
    • Badekur CHF 30.– pro Tag, max. 21 Tage pro Jahr
    • Brillengläser / Kontaktlinsen
      • Erwachsene 50% max. CHF 150.- alle 3 Jahre
      • Kinder 50% max. CHF 100.- alle 3 Jahre
    • Prävention und Gesundheitscheck
    • Check-up 100 %
      • bei Kindern, maximal CHF 500.– pro Kalenderjahr
      • 50 % bei Erwachsenen, maximal CHF 500.– pro Kalenderjahr, abzüglich 10 % Selbstbehalt
    • Erholungskur CHF 30.– pro Tag, max. 21 Tage pro Jahr
    • Fitness und Bewegung 50 %, max. CHF 200.- pro Kalenderjahr

    Voraussetzung für den Kostenbeitrag sind das Ergänzungsmodell Sana oder Sana Plus und die sodalis Spitalversicherung (allgemein, halbprivat, privat oder flex)

    • Rückenschule Turnen 50 %, max. CHF 100.– pro Kalenderjahr
    • Haushalts- und Familienhilfe alle 3 Jahre 50 % max. CHF 500.–
    • Hilfsmittel 50 %, max. CHF 500.– pro Kalenderjahr
    • Homöopathische Präperate 50 % max. CHF 500.– pro Kalenderjahr
    • Komplementärmedizin / Bioresonanz 50 %, max. CHF 500.- pro Jahr
    • Medikamente 50 % max. CHF 50'000.– pro Kalenderjahr
    • Psychotherapeuten / Psychologen 20 Sitzungen à CHF 40.– pro Jahr
    • Schuheinlagen 50 %, max. CHF 100.– pro Kalenderjahr
    • Freiwillige Sterilisation
      • Mann max CHF 600.-
      • Frau max CHF 1'200.-
    • Transport- und Rettungskosten weltweit/unbegrenzt, über Medgate organisiert
    • Zahnbehandlungen
      • Zahnfehlstellung max. CHF 500.– pro Kalenderjahr
      • Zahnextraktionen
Sumiswalder Krankenkasse

Krankenpflegezusatz
Bewertungen

Preis: 3/5

Leistungen: 2/5

Service: 2/5

11,40 CHF (Monatlich)

136,80 CHF (Jährlich)
  • Details
    • Ambulante Psychotherapie durch nichtärztliche Psychotherapeuten 30 × Fr. 50.–, sowie 30 × Fr. 30.– /Einmalige Leistung
    • nichtpflichtige Medikamente 50%
    • Badekuren Fr. 10.–/Tag, max. 21 Tage /Kalenderjahr
    • Erholungskuren Fr. 10.–/Tag in ärztlich geleiteten Kliniken
    • Mutterschaft
      • 100% Kontrolluntersuchungen
      • 100% Schwangerschafts- und Rückbildungsturnen
      • 50% an nicht medizinisch indizierten Chromosomen-, Frucht­wasser- und Ultraschalluntersuchungen
      • 100.– Stillgeld
    • medizinische Hilfsmittel gemäss separater Liste. max. Fr. 1’500.– /Kalenderjahr
    • Prävention
      • 90% an gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen
      • 90% an Schutzimpfungen bis 15. Altersjahr
      • 50% an Schutzimpfungen ab 16. Altersjahr
    • Brillengläser und Kontaktlinsen Fr. 200.–/Kalenderjahr
    • Zahnbehandlung 50%, höchstens Fr. 500.– /Kalenderjahr an
      • Röntgenaufnahmen
      • Zahnextraktionen
      • chirurgische Eingriffe
      • Parodontosebehandlungen
    • Zahnstellungskorrekturen
    • kieferorthopädische Behandlungen bei Kindern bis zum 20. Altersjahr in Kombi 50%
KPT Krankenkasse AG

Krankenpflegezusatz Plus
Bewertungen

Preis: 3/5

Leistungen: 2/5

Service: 4/5

11,40 CHF (Monatlich)

136,80 CHF (Jährlich)
  • Details
    • Volle Deckung im Ausland während 8 Wochen
    • Badekuren in anerkannten Heilbädern CHF 20/Tag, max. 21 Tage/Jahr
    • Brillen und Kontaktlinsen CHF 200/Jahr
    • Gesundheitsrechtsschutz
    • Hilfsmittel CHF 200/Jahr je Hilfsmittelart
    • Impfungen/Entwicklungskontrollen 90%
    • Medikamente 90%
    • Mutterschaft
      • Geburtsvorbereitungskurse CHF 150
      • Rückbildungskurse CHF 100
      • Bei Abschluss von Krankenpflege Plus für das Neugeborene einmalig CHF 100
    • Psychotherapeuten/Psychologen CHF 1600/innert 5 Jahren
    • Rettungskosten CHF 2000/Jahr
    • Transportkosten CHF 2000/Jahr
    • Unterbindung/Vasektomie/Sterilität 90%, max. CHF 300
    • Vorsorgeuntersuchungen inkl. Gynäkologie 90%
GALENOS AG

Maxica l
Bewertungen

Preis: 3/5

Leistungen: 3/5

Service: 3/5

12,30 CHF (Monatlich)

147,60 CHF (Jährlich)
  • Details
    • Nichtpflichtmedikamente 90% der Medikamente ohne Negativliste, max. CHF 2000.–/Jahr
    • Nichtärztliche Psychotherapie 75% max. CHF 30.–/Stunde
    • Brillengläser & Kontaktlinsen 90%   max. CHF 50.–/Jahr
    • Zahnbehandlungen und Zahnfehlstellungskorrekturen 30%/Rechnung max. CHF 5000.–
    • Transportkosten max. CHF 5000.–/Kalenderjahr
    • Alternativmedizin 90% max. CHF 2000.–/Kalenderjahr
    • Hilfsmittel 75% max. CHF 100.–/Kalenderjahr
Groupe Mutuel Assurances

Global Stufe 1
Bewertungen

Preis: 5/5

Leistungen: 5/5

Service: 4/5

12,50 CHF (Monatlich)

150,00 CHF (Jährlich)
  • Details
    • Spitalaufenthalt in der allgemeinen Abteilung, ganze Schweiz
    • Notfalleinweisung im Ausland CHF 500.–/Tag, max. 60 Tage/Kalenderjahr
    • Entschädigung persönlicher Unkosten CHF 100.-Fall
    • Begleitkosten bei Spitalaufenthalt CHF 500.-/Kalenderjahr
    • Limitiert kassenpflichtige und nicht kassenpflichtige Medikamente 70%, max. 800.00/Kalenderjahr
    • Komplementärmedizin CHF 70.00/Sitzung, max. CHF 2000.00/Jahr
    • Ärztl. Verordnete Badekuren, Schweiz 60%, max. CHF 300.-/Kalenderjahr
    • Ärztl. Verordnete Erholungskuren CHF 20.-/Tag, max. 30 Tage/Kalenderjahr
    • Ärztl. Verordnete Erholungskuren nach Spitalaufenthalt CHF 40.-/Tag, max. 30 Tage/Kalenderjahr
    • Haushaltshilfe und Unterbringungskosten 70%, max. CHF 1500.-/Kalenderjahr
    • Brillen und Kontaktlinsen CHF 100.00/ alle 3 Jahre
    • Hilfsmittel 70%, max. CHF 300.-/Kalenderjahr
    • Mutterschaft
      • Ultraschall 90%, unbegrenzt
      • Geburtsvorbereitungskurse CHF 150.-/Schwangerschaft
      • Stillgeld, einmalig CHF 100.-/Kind
    • Prävention
      • Impfungen 70%, max. CHF 150.00/Kalenderjahr
      • Ultraschall und Mammographien 90%, unbegrenzte Untersuchungen
      • Elisa-/HIV-Test CHF 50.-/Kalenderjahr
      • Option Global junior: Mitgliederbeitrag an Sportclub Fr. 30.–/Kalenderjahr
      • Option Global senior: Ernährungsberatung und Kurse 50%, max. Fr. 150.–/Kalenderjahr
    • Zahnärztliche Behandlungen
      • Krankheitsbedingt 60%, max. CHF 100.-/alle 3 Jahre
      • Unfallbedingt 60%, max. CHF 4000.-/Fall
    • Transport-/Rettungskosten 60%, max. CHF 1000.-/Kalenderjahr
    • Behandlung durch nicht ärztl. Psychotherapeuten und Psychologen 60%, max. CHF 600.-Kalenderjahr
    • Auszahlung von Fr. 2000.– bei Tod infolge Krankheit oder Unfall. Freiwillige Sterilisation 60% max. Fr. 300.-.
    • Unterstützung, Betreuung und Repatriierung bei medizinischen Notfällen auf Reisen und im Ausland
Groupe Mutuel Assurances

Global Stufe 2
Bewertungen

Preis: 5/5

Leistungen: 5/5

Service: 4/5

12,90 CHF (Monatlich)

154,80 CHF (Jährlich)
  • Details
    • Spitalaufenthalt in der allgemeinen Abteilung, ganze Schweiz
    • Notfalleinweisung im Ausland Fr. 500.–/Tag, max. 60 Tage/Kalenderjahr
    • Entschädigung persönlicher Unkosten CHF 100.-Fall
    • Begleitkosten bei Spitalaufenthalt CHF 500.-/Kalenderjahr
    • Limitiert kassenpflichtige und nicht kassenpflichtige Medikamente 90%, max. 800.00/Kalenderjahr
    • Komplementärmedizin CHF 70.-/Sitzung, max. CHF 2000.-/Jahr
    • Ärztl. Verordnete Badekuren, Schweiz 60%, max. CHF 300.-/Kalenderjahr
    • Ärztl. Verordnete Erholungskuren CHF 20.-/Tag, max. 30 Tage/Kalenderjahr
    • Ärztl. Verordnete Erholungskuren nach Spitalaufenthalt CHF 40.-/Tag, max. 30 Tage/Kalenderjahr
    • Haushaltshilfe und Unterbringungskosten 90%, max. CHF 1500.-/Kalenderjahr
      • Mit der Option Global junior: Fr. 250.–/Kalenderjahr für die Betreuung kranker Kinder zuhause (12 Jahre)
    • Brillen und Kontaktlinsen CHF 100.00/ alle 3 Jahre
    • Hilfsmittel 90%, max. CHF 300.-/Kalenderjahr
    • Mutterschaft
      • Ultraschall 90%, unbegrenzt
      • Geburtsvorbereitungskurse CHF 150.-/Schwangerschaft
      • Stillgeld, einmalig CHF 100.-/Kind
    • Prävention
      • Impfungen 90%, max. CHF 150.00/Kalenderjahr
      • Ultraschall und Mammographien 90%, unbegrenzte Untersuchungen
      • Elisa-/HIV-Test CHF 50.-/Kalenderjahr
      • Option Global junior: Mitgliederbeitrag an Sportclub Fr. 30.–/Kalenderjahr
      • Option Global senior: Ernährungsberatung und Kurse 50%, max. Fr. 200.–/Kalenderjahr
    • Zahnärztliche Behandlungen
      • Krankheitsbedingt 80%, max. CHF 100.-/alle 3 Jahre
      • Unfallbedingt 80%, max. CHF 4000.-/Fall
    • Transport-/Rettungskosten 80%, max. CHF 1000.-/Kalenderjahr
    • Behandlung durch nicht ärztl. Psychotherapeuten und Psychologen 70%, max. CHF 600.-Kalenderjahr
    • Auszahlung von Fr. 2000.– bei Tod infolge Krankheit oder Unfall
    • Freiwillige Sterilisation 80% max. Fr. 300.–
    • Tarifzuschläge Fr. 600.–/Kalenderjahr
    • Unterstützung, Betreuung und Repatriierung bei medizinischen Notfällen auf Reisen und im Ausland
CONCORDIA Schweiz. Kranken- und Unfallversicherung AG

Diversa
Bewertungen

Preis: 2/5

Leistungen: 3/5

Service: 4/5

13,50 CHF (Monatlich)

162,00 CHF (Jährlich)
  • Details
    • ConcordiaMed -Tel. Beratung /24h Notrufservice gratis
    • Nichtpflichtige Medikamente 50%, unbeschränkt
    • Schutz- und Reiseimpfungen 90%, unbeschränkt
    • Zahnbehandlungen
      • Ambulant bis 22 Jahre 50%
      • Stationär allgemein
    • Brillengläser und Kontaktlinsen
      • Bis 18 Jahre CHF 150.00/Jahr
      • Ab 18 Jahren CHF 150.00/3 Jahre
    • Auslandsbehandlung Notfall
      • Suchaktion max CHF 10'000
      • Rettung u. Transport unbeschränkt
      • Krankheit/Unfall stationär max. 30 Tage
      • Ambulant ortsüblicher Taif
    • Such-u.Rettungskosten/Transporte Schweiz
      • Suchaktion max CHF 10'000
      • Rettung u. Transport unbeschränkt
    • Nichtärztliche Psychotherapie 75%, max. CHF 2000/ 3 Jahre
    • Badekuren CHF 30./Tag, max. 21 Tage/Jahr
    • Erholungskuren CHF 30/Tag, max. 21 Tage/Jahr
    • Hauskrankenpflege und Haushaltshilfen CHF 30/Tag, max. 30 Tage/Jahr
    • Hilfsmittel 50%, max. CHF 1000
    • Kostenbeteiligung : Keine Franchise
Helsana Versicherungen AG

Top
Bewertungen

Preis: 3/5

Leistungen: 4/5

Service: 3/5

13,70 CHF (Monatlich)

164,40 CHF (Jährlich)
  • Details
    • Auslandsschutz Volle Deckung für Behandlungen im Notfall
    • Brillengläser und Kontaktlinsen 90%, max. CHF 150/Jahr
    • Arzneimittel 90%, nicht kassenpflichtige, verordnete Medikamente
    • Hilfsmittel und Gegenstände 90%, max. CHF 1000/Jahr
    • Transport und Rettung Schweiz max. CHF 100’000/Jahr
    • Spezielle Behandlungsformen 75%, max. CHF 3000Jahr
    • Zahnfehlstellungskorrekturen 75%, max. CHF 10’000/Jahr
    • Gesundheits- und Auslandsrechtsschutz max. CHF 250’000/Rechtsfall

FAQ

Antworten auf häufige Fragen

Kontakt

kmb

Schreiben Sie uns, rufen Sie an oder vereinbaren Sie einen Termin für eine 15-minütige Erstberatung am Telefon. Wir freuen uns auf Sie!

Klara-Marie Beringmeyer
SuisseKasse GmbH

1 Step 1
Ich bin mit den aktuell gültigen AGB sowie den Datenschutzbestimmungen einverstanden.

keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
FormCraft - WordPress form builder

Kostenlose Beratung

Wir nehmen uns Zeit für Sie und bleiben dabei gewohnt unabhängig. Die Beratung ist für Sie kostenlos. Vereinbaren Sie gerne direkt ein 15-minütiges Kennenlernen am Telefon.

Montag - Freitag von 09:00 bis 17:30 Uhr

+41 (0) 800 450 550

Vertraulicher Umgang mit Ihren Daten:

Datenschutz-1-150x150

Zertifizierte Beratung mit Gütesiegel:

Cicero_certified_rgb-150x150

VBV-zertifizierte ExpertInnen:

vbv-logo-150x150

Bleiben Sie auf dem Laufenden.

Melden Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter an. So bleiben Sie stets auf dem Laufenden und erhalten Infos zu Rabattaktionen, Prämienerhöhungen und weiteren interessanten Themen.

Wissenswertes aus unserem Ratgeber

News, Tipps und Wissenswertes aus verschiedenen Themenbereichen

  • Alle Themen
  • Gesundheit
  • Krankenkasse
  • News

Wieso Sie die Krankenkasse erst ab Oktober wechseln sollten

Sie haben das Gefühl, dass Sie durch einen Krankenkassenwechsel Geld sparen können und möchten daher keine Zeit verlieren? ...

Prämienexplosion: Zürcher Gesundheitsdirektorin Rickli bringt Abschaffung des Krankenkassen-Obligatoriums ins Spiel

Die Gesundheitskosten in der Schweiz steigen und steigen. Gleichzeitig sinken die finanziellen Rücklagen der Krankenversicherungsgesellschaften. Die Folge: Die ...

Überdurchschnittliche Prämienerhöhung erwartet: Santésuisse-Direktorin warnt vor untragbarer Belastung – drastischer Gesundheitskostenanstieg als Ursache

Die Gesundheitskosten in der Schweiz sind im ersten Halbjahr 2023 um 7,8 Prozent gestiegen. Verena Nold, die Direktorin ...

20 % wechseln ihre Krankenkasse – weiterer Anstieg erwartet

Im Jahr 2023 gab es einen bemerkenswerten Anstieg der Krankenversicherungswechsel. Laut einem Bericht der Schweizer Handelszeitung, der sich ...

Krankenversicherung für Auslandschweizer: Regelungen und Optionen

Wer als Schweizer ins Ausland zieht, muss sich genau wie bei der Einwanderung in die Schweiz um seinen ...

Nationalrätin fordert (freiwillige) Grundversicherung für Auslandschweizer

In einer bemerkenswerten Initiative zur Senkung der stetig steigenden Gesundheitskosten hat Nationalrätin Elisabeth Schneider-Schneiter die Aufmerksamkeit auf ein ...

Die wichtigsten Zusatzversicherungen: Welche machen Sinn?

Eines vorab: Nicht jede Zusatzversicherung ist wirklich sinnvoll und notwendig. Ausserdem gilt: Teilweise überschneiden sich die Leistungen verschiedener ...

Krankenkasse: Prämienerhöhung 2023 um etwa 6,6 Prozent 

Die Schweizer Versicherungsgesellschaften melden dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) jedes Jahr ihre Prämienwünsche für das Folgejahr. Die Behörde ...

Krankenkassenprämien: nur leichter Anstieg in 2022 erwartet

Nachdem die Krankenkassenprämien zwischen 1996 und 2019 im Mittel um rund 3,8 Prozent stiegen, betrug die Prämienerhöhung im ...

Füllungen, Kronen und Co: Vorsicht vor hohen Zahnarztkosten

Genau wie unsere Haut, sind auch schöne Zähne ein Spiegel der Gesundheit. Doch bei den wenigsten Erwachsenen ist ...

2022: Sanagate und Intras fusionieren mit Arcosana bzw. CSS

Wie die CSS Krankenversicherung kürzlich mitteilte, werden die Intras und die Sanagate ab 2022 in der Arcosana Krankenkasse ...

Schulden bei Krankenkasse: Erhalt von Leistungen und Wechsel dennoch möglich?

Wer vergleicht, kann sparen: Dementsprechend wollen viele Schweizerinnen und Schweizer ihre Krankenkasse pünktlich zum 31. November kündigen, um ...
Nach oben scrollen