Spitalzusatzversicherung

Beratung, Anbieter & Vergleich

Spitalzusatzversicherung

Beratung, Anbieter & Vergleich

Mehr Leistung und Komfort im Spital

Eine zusätzliche Spital-Versicherung schützt Sie vor Beteiligungskosten, der sogenannten Fallpauschale, die Ihnen durch einen Spitalaufenhalt ausserhalb Ihres eigenen Kantons entstehen würden, falls das Spital nicht auf der Spitalliste aufgeführt ist. Dies wurde durch das neue Gesetz der Spitalfinanzierung im Jahr 2012 festgelegt.

Vergleichen Sie deshalb die Prämien und Leistungen von Spitalzusatzversicherungen unterschiedlicher Schweizer Krankenkassen – unabhängig und zu 100 % kostenlos.

Prämienrechner - Form

Ihr Wohnsitz

  • Angaben zur Person

    Weitere Angaben

    Welche Versicherungen wollen Sie vergleichen?

  • Welche Versicherungen wollen Sie vergleichen?

    • Krankenzusatzversicherung

    • Spitalzusatz

    • Kapitalversicherungen

    • Sonstige

GALENOS AG

Hospital l
Bewertungen

Preis: 3/5

Leistungen: 3/5

Service: 3/5

2,40 CHF (Monatlich)

28,80 CHF (Jährlich)
  • Details
    • Kuren
      • Stationäre Badekuren Schweiz CHF 30.–/Tag max. 2 x 21 Tage innerhalb 4 Kalenderjahren
      • Stationäre Badekuren Ausland CHF 30.–/Tag max. 2 x 21 Tage innerhalb 4 Kalenderjahre
      • Erholungskuren (ärztlich geleitet oder nicht geleitet) CHF 40.–/Tag oder CHF 30.–/Tag max. 28 Tage/Kalenderjahr
    • Pflegeheim CHF 20.–/Tag (zeitlich unbegrenzt)
    • Haushalthilfe max. CHF 20.–/Tag max. 60 Tage/KalenderjahrSpitalliste
    • Keine Spitalliste ganze Schweiz nur öffentliche Spitäler
    • Akutspital Schweiz
      • Allgemeine Abteilung Volle Deckung ganze Schweiz zeitlich unbegrenzt
      • Halbprivate Abteilung Übernahme von 30% der Restkosten/Differenz allgemeine Abteilung zur halbprivaten Abteilung
      • Private Abteilung Übernahme von 10% der Restkosten/Differenz allgemeine Abteilung zur privaten Abteilung
      • Akutaufenthalt in Psychiatrieklinik Schweiz Volle Deckung ganze Schweiz allgemeine Abteilung max. 90 Tage Unterversicherung
    • Akutspital Ausland
      • medizinisch bedingt Notfall = weltweit CHF 500.–/Tag max. 30 Tage
      • medizinisch bedingt Kein Notfall = Europa CHF 500.–/Tag max. 30 Tage/Kalenderjahr
    • Stationäre Behandlung in Kliniken mit Alternativmedizin Allgemeine Abteilung + Behandlungskosten nach Schulmedizin, Behandlungsmethoden alternativ max. CHF 1000.–/Kalenderjahr
Helsana Versicherungen AG

Spital Eco
Bewertungen

Preis: 3/5

Leistungen: 4/5

Service: 3/5

2,90 CHF (Monatlich)

34,80 CHF (Jährlich)
  • Details
    • Spitalaufenthalt, ganze Schweiz, Mehrbettzimmer, allgemeine Abteilung
    • Spitalaufenthalt Ausland, Notfall und geplant CHF 500.00 /Tag, max. 60 Tage/Jahr
    • Akut- und Übergangspflege CHF 90.00/Tag, max. 14 Tage im Jahr
    • Bade- und Erholungskuren CHF 30.00/Tag, max. 30 Tage/Jahr
    • Haushaltshilfe CHF 30.00/Tag, max. 30 Tage/Jahr
    • Nanny-Service wenn ein Elternteil im Spital 30h/Jahr
    • Kids Care wenn Kind verunfallt oder krank 30h/Jahr
Krankenkasse Stoffel Mels

Hospital Eco
Bewertungen

Preis: 3/5

Leistungen: 4/5

Service: 3/5

3,10 CHF (Monatlich)

37,20 CHF (Jährlich)
  • Details
    • Spitalaufenthalt, ganze Schweiz, Mehrbettzimmer, allgemeine Abteilung
    • Spitalaufenthalt Ausland, Notfall und geplant CHF 500.00 /Tag, max. 60 Tage/Jahr
    • Akut- und Übergangspflege CHF 90.00/Tag, max. 14 Tage im Jahr
    • Bade- und Erholungskuren CHF 30.00/Tag, max. 30 Tage/Jahr
    • Haushaltshilfe CHF 30.00/Tag, max. 30 Tage/Jahr
    • Nanny-Service wenn ein Elternteil im Spital 30h/Jahr
    • Kids Care wenn Kind verunfallt oder krank 30h/Jahr
    • Versicherungsträger ist die Helsana Versicherungen AG
KLuG Krankenversicherung

Hospital Eco
Bewertungen

Preis: 3/5

Leistungen: 4/5

Service: 3/5

3,10 CHF (Monatlich)

37,20 CHF (Jährlich)
  • Details
    • Spitalaufenthalt, ganze Schweiz, Mehrbettzimmer, allgemeine Abteilung
    • Spitalaufenthalt Ausland, Notfall und geplant CHF 500.00 /Tag, max. 60 Tage/Jahr
    • Akut- und Übergangspflege CHF 90.00/Tag, max. 14 Tage im Jahr
    • Bade- und Erholungskuren CHF 30.00/Tag, max. 30 Tage/Jahr
    • Haushaltshilfe CHF 30.00/Tag, max. 30 Tage/Jahr
    • Nanny-Service wenn ein Elternteil im Spital 30h/Jahr
    • Kids Care wenn Kind verunfallt oder krank 30h/Jahr
Visana Kranken- und Unfallversicherung AG

Spitalzusatz Allgemein
Bewertungen

Preis: 3/5

Leistungen: 4/5

Service: 4/5

3,20 CHF (Monatlich)

38,40 CHF (Jährlich)
  • Details
    • Spitalaufenthalt und Behandlungen schweizweit, allgemeine Abteilung
    • Keine freie Arztwahl
    • Ohne eigene Kostenbeteiligung
    • Schutz bei Notfällen schweizweit
    • Spitalaufenthalt und Behandlungen Ausland

    Reiseversicherung Vacanza inbegriffen, während 8 Wochen/Reise

    • Rooming-in
      • Im 1. Lebensjahr 100% der Unterbringungs- und Verpflegungskosten für die Mutter oder das Kind
      • Im 2. bis 14. Lebensjahr max. CHF 50/Tag für eine Begleitperson bis zum vollendeten 14. Lebensjahr des Kindes
    • Kuren, Badekuren CHF 50/Tag, max. 21 Tage/Jahr
    • Erholungskuren in einem Visana anerkannten Kurhaus
      • CHF 50/Tag, max. 28 Tage
      • CHF 20/Tag an andere geeignete Kuranstalten
AQUILANA Versicherungen

Spitalpflege Allgemein SV/A
Bewertungen

Preis: 3/5

Leistungen: 3/5

Service: 2/5

3,30 CHF (Monatlich)

39,60 CHF (Jährlich)
  • Details
    • Volle Übernahme der gesetzlich nicht gedeckten Kosten (Drei- oder Mehrbett-Zimmer)
    • Erholungskuren CHF 20/ Tag, max. 30 Tage alle 2 Jahre
    • Hotellerie/Zimmerkomfort CHF 100/Tag, max. 14 Tage/Jahr nur Kost und Logis
    • Krankenpflege/Haushaltshilfe CHF 20/Tag, max. 30 Tage/Jahr nur Haushalthilfe
    • Spitäler und Reha in der Schweiz 100% in Listen- und Vertragsspitälern
    • Transport und Rettungskosten max. CHF 20’000/Jahr an die medizinisch bedingten Kosten, (weltweit)
KPT Krankenkasse AG

Spitalzusatz Allgemein
Bewertungen

Preis: 3/5

Leistungen: 2/5

Service: 4/5

3,30 CHF (Monatlich)

39,60 CHF (Jährlich)
  • Details
    • Freie Spitalwahl in der ganzen Schweiz
    • Arzt-, Behandlung- und Übernachtungskosten in der allgemeinen Abteilung
    • Behandlung im Ausland
      • Akutspital max. CHF 20’000
      • Rettungs-und Transportkosten max. CHF 2’000
    • Badekuren CHF 20/Tag, max. 42 Tage innerhalb von 5 Jahren
    • Erholungskuren CHF 20/Tag, max. 30 Tage/Jahr
    • Haushaltshilfe/Hauspflege CHF 20/Tag, max. 60 aufeinanderfolgende Tage
    • Mutterschaft
      • volle Deckung allgemeine Abteilung
      • CHF 100/Tag, max. 5 Tage in einem Geburtshaus
    • Rettungskosten CHF 20’000/Ereignis
    • Transportkosten
      • In der Schweiz volle Deckung
      • Im Ausland max. CHF 2’000
    • Rooming-in CHF 50/Tag, max. 14 Tage
Sympany Versicherungen AG

Spitalzusatz Hospita Allgemein
Bewertungen

Preis: 3/5

Leistungen: 3/5

Service: 3/5

3,60 CHF (Monatlich)

43,20 CHF (Jährlich)
  • Details
    • Spitalaufenthalt Allgemein (Mehrbettzimmer) ganze Schweiz
    • Notfall im Ausland Allgemein (Mehrbettzimmer) ganze Schweiz
    • Transport und Rettung max. 10'000/Kalenderjahr mit begrenzter Kostenbeteiligung (CHF 100 pro Transport)
    • Medizinisch notwendige Transporte mit der Ambulanz ins nächste Spital
    • Heimtransport in die Schweiz Rettung, Bergung
    • Haushaltshilfe
      • die der Arzt anordnet wenn ein Spitalaufenthalt dadurch vermieden oder verkürzt werden kann CHF 280/Jahr
      • Haushaltshilfe für Personen, die Kinder betreuen CHF 560/Jahr
    • Mutterschaft Geburt im Spital
    • Ärztlich verordnete Erholungskuren CHF 40/Tag, max. 21 Tage/Jahr
    • Ärztlich verordnete Badekuren CHF 10/Tag, max. 21 Tage/Jahr
    • Betreuung und Pflege kranker Kinder bis 12 Jahre durch anerkannte Fachperson

    (sofern die Erziehungsberechtigten während der Zeit der Betreuung einer Erwerbstätigkeit nachgehen) max. CHF 30/Stunde, max. CHF 600/Jahr

Groupe Mutuel Assurances

Spitalzusatz Hôpital Senior Stufe 1
Bewertungen

Preis: 5/5

Leistungen: 5/5

Service: 4/5

3,90 CHF (Monatlich)

46,80 CHF (Jährlich)
  • Details
    • Spitalkomfort Mehrbettzimmer/Zweibettzimmer
    • Medizinische Leistungen entsprechen dem Standard der allgemeinen Abteilung
    • Freie Wahl der Spitaleinrichtung von der Spitalliste des Versicherers
    • Volle Kostenübernahme ganze Schweiz
    • Kostenübernahme Ausland max. CHF 500.-/Tag
SWICA Krankenversicherung AG

Hospita Allgemein
Bewertungen

Preis: 3/5

Leistungen: 3/5

Service: 5/5

4,50 CHF (Monatlich)

54,00 CHF (Jährlich)
  • Details
    • Spitalaufenthalt allgemeine Abteilung
    • Wählbare Kostenbeteiligung pro Jahr
      • CHF 1 000 / Prämienrabatt = 15 %
      • CHF 2 000 / Prämienrabatt = 25 %
      • CHF 5 000 / Prämienrabatt = 50 %
    • Mutterschaft: Zusatzkosten für das Neugeborene während des Wochenbettaufenthaltes analog der Versicherungsdeckung der Mutter
    • Haushaltshilfe CHF 15/Tag, max. 60 Tage/Jahr (Home Attendant nur in der Schweiz)
    • Hauskrankenpflege CHF 15/Tag, max. 60 Tage/Jahr (Home Attendant nur in der Schweiz)
    • Badekuren CHF 30/Tag, max. 30 Tage/Jahr
    • Erholungskuren CHF 15/Tag, max. 30 Tage/Jahr
    • Notfall-/ Verlegungstransporte Schweiz und Ausland 90 % max. CHF 5 000/Jahr
    • Such-/ Bergungsaktionen, Repatriierungen 90 % max. CHF 5 000/Ereignis
    • Auslandsbehandlungen CHF 50/Tag und CHF 5000/Jahr
Atupri Gesundheitsversicherung

Spital Allgemein
Bewertungen

Preis: 3/5

Leistungen: 3/5

Service: 3/5

4,60 CHF (Monatlich)

55,20 CHF (Jährlich)
  • Details
    • Freie Spitalwahl, ganze Schweiz
    • Mehrbettzimmer
    • Notfälle im Ausland, Spitalaufenthalte bis max. CHF 20‘000
Krankenkasse Wädenswil

Spitalzusatz Klasse 1
Bewertungen

Preis: 2/5

Leistungen: 2/5

Service: 3/5

4,70 CHF (Monatlich)

56,40 CHF (Jährlich)
  • Details
    • Allgemeine Abteilung eines Akutspitals oder einer psychiatrischen Klinik in der Schweiz
    • Spitalaufenthalt in einer höheren Abteilung werden die folgenden Maximalleistungen ausgerichtet
      • Klasse 1
        • CHF 50.– pro Tag für die Unterkunfts- und Verpflegungskosten
        • CHF 2’500.– pro Kalenderjahr für die Behandlungskosten
      • Spitalaufenthalt im Ausland während längstens 60 Tagen pro Kalenderjahr
        • Klasse 1: höchstens CHF 500.– pro Tag
      • Mutterschaft, Karenzfrist von 12 Monaten
      • Entbindung in einem Spital und dauert der Aufenthalt in der halbprivaten oder privaten Abteilung weniger als 6 Tage, gewährt den Versicherten der Klassen 2 und 3 eine Vergütung von CHF 200.– pro eingesparten Spitaltag
      • Erfolgt die Hospitalisation eines Versicherten in einem Spital, mit dem der Versicherer in Bezug auf die Unterkunfts- und Verpflegungskosten sowie die Behandlungskosten (inkl. Arzthonorare) kein Tarifabkommen abgeschlossen hat, werden dem Versicherten die nachstehen Leistungsgruppe erbracht:
        • Klasse 1: CHF 200.-- pro Tag
Sanavals Gesundheitskasse

Surselva Kombi Allgemein
Bewertungen

Preis: 3/5

Leistungen: 3/5

Service: 3/5

4,80 CHF (Monatlich)

57,60 CHF (Jährlich)
  • Details
    • allgemeine Abteilung Akutspital
      • Behandlung in einer höheren Spitalabteilung höchstens CHF 30.00 pro Tag
      • Behandlung in einem Nicht-Listenspital höchstens CHF 30.00 pro Tag
      • Medizinische Rehabilitation maximal für 60 Tage
      • Psychiatrische Kliniken für Akutbehandlungen
        • während 90 Tagen
        • bis zum 180. Tag Tagespauschale von CHF 20.00.
      • Leistungen im Ausland
        • Bei Notfällen volle Kostendeckung in der allgemeinen Abteilung, maximal bis zu einem Jahr
        • Bei Wahlbehandlung im Ausland werden die gleichen Leistungen wie bei Behandlung in einem Nicht-Listenspital erbracht
      • Kuren
        • ärztlich verordnete Rehabilitationskuren Tagespauschale von CHF 40.00 während maximal 21 Tagen pro Fall und Kalenderjahr
        • Badekuren Tagespauschale von CHF 10.00 während maximal 21 Tagen pro Kalenderjahr
        • Auf Antrag des Vertrauensarztes des Versicherers kann bei spezieller medizinischer Indikation für ärztlich verordnete, andere Kuren eine Pauschale bis zur Höhe des Badekurbeitrages ausgerichtet werden, auch wenn kein Leistungsanspruch aus der OKP besteht.
      • Haushaltshilfen Tagesbeitrag von CHF 10.00 während maximal 21 Tagen pro Kalenderjahr
        • Als Haushaltshilfe wird anerkannt, wer gewerbsmässig auf eigene Rechnung oder für eine vom Versicherer vertraglich anerkannte Spitex-Organisation den Haushalt in Vertretung des Versicherten besorgt. Die Beiträge werden ebenfalls ausgerichtet, wenn diese Hilfe durch Angehörige des Versicherten erbracht wird und die Angehörigen dadurch einen nachweisbaren Erwerbsausfall erleiden oder Fahrtspesen in entsprechender Höhe belegen können.
        • Anstelle der Leistungen an Haushaltshilfe können die gleichen Beiträge erbracht werden für pflegerische Leistungen von kommerziellen Spitex-Unternehmen, wenn an diese keine Vergütung aus der OKP erfolgt.
      • Transportkosten, Rettungs- und Bergungsaktionen in Notfällen
        • medizinischer Notfalltransporte in das nächstgelegene geeignete Spital höchstens CHF 5000.00 pro Kalenderjahr
        • Transporte in Luftfahrzeugen werden nur übernommen, wenn sie medizinisch oder technisch unumgänglich sind
      • Mutterschaft
        • Geburt im Spital allgemeine Abteilung Tagespauschale von CHF 20.00
        • Haushaltshilfe nach Geburt während 14 Tagen
        • Hausgeburt oder ambulante Geburt Tagespauschale von CHF 30.00
        • Rooming-in
          • Muss ein Kleinkind stationär behandelt werden, vergütet die SKA aus der Versicherung des Kindes an den gleichzeitigen Aufenthalt eines Elternteils im Zimmer des Kindes 50% der Kosten, maximal CHF 50.00 pro Tag.
          • Muss die Mutter stationär behandelt werden, vergütet die SKA aus der Versicherung der Mutter an den gleichzeitigen
          • Aufenthalt des Kleinkindes im Zimmer der Mutter 50% der Kosten, maximal CHF 50.00 pro Tag.
        • Stillgeld CHF 150.00 pro Kind während zehn Wochen

FAQ

Antworten auf häufige Fragen

Kontakt

kmb

Schreiben Sie uns, rufen Sie an oder vereinbaren Sie einen Termin für eine 15-minütige Erstberatung am Telefon. Wir freuen uns auf Sie!

Klara-Marie Beringmeyer
SuisseKasse GmbH

1 Step 1
Ich bin mit den aktuell gültigen AGB sowie den Datenschutzbestimmungen einverstanden.

keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
FormCraft - WordPress form builder

Kostenlose Beratung

Wir nehmen uns Zeit für Sie und bleiben dabei gewohnt unabhängig. Die Beratung ist für Sie kostenlos. Vereinbaren Sie gerne direkt ein 15-minütiges Kennenlernen am Telefon.

Montag - Freitag von 09:00 bis 17:30 Uhr

+41 (0) 800 450 550

Vertraulicher Umgang mit Ihren Daten:

Datenschutz-1-150x150

Zertifizierte Beratung mit Gütesiegel:

Cicero_certified_rgb-150x150

VBV-zertifizierte ExpertInnen:

vbv-logo-150x150

Bleiben Sie auf dem Laufenden.

Melden Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter an. So bleiben Sie stets auf dem Laufenden und erhalten Infos zu Rabattaktionen, Prämienerhöhungen und weiteren interessanten Themen.

Wissenswertes aus unserem Ratgeber

News, Tipps und Wissenswertes aus verschiedenen Themenbereichen

  • Alle Themen
  • Gesundheit
  • Krankenkasse
  • News

Krankenkassenprämien 2024 enorm gestiegen – durchschnittlich 8.7% teurer – mittlere Prämie jetzt bei 359.50 Franken

Am Dienstag, den 26.09.2023 war es wieder so weit: Der Bundesrat hat die neuen Krankenkassenprämien für das Folgejahr ...

Wieso Sie die Krankenkasse erst ab Oktober wechseln sollten

Sie haben das Gefühl, dass Sie durch einen Krankenkassenwechsel Geld sparen können und möchten daher keine Zeit verlieren? ...

Prämienexplosion: Zürcher Gesundheitsdirektorin Rickli bringt Abschaffung des Krankenkassen-Obligatoriums ins Spiel

Die Gesundheitskosten in der Schweiz steigen und steigen. Gleichzeitig sinken die finanziellen Rücklagen der Krankenversicherungsgesellschaften. Die Folge: Die ...

Überdurchschnittliche Prämienerhöhung erwartet: Santésuisse-Direktorin warnt vor untragbarer Belastung – drastischer Gesundheitskostenanstieg als Ursache

Die Gesundheitskosten in der Schweiz sind im ersten Halbjahr 2023 um 7,8 Prozent gestiegen. Verena Nold, die Direktorin ...

20 % wechseln ihre Krankenkasse – weiterer Anstieg erwartet

Im Jahr 2023 gab es einen bemerkenswerten Anstieg der Krankenversicherungswechsel. Laut einem Bericht der Schweizer Handelszeitung, der sich ...

Krankenversicherung für Auslandschweizer: Regelungen und Optionen

Wer als Schweizer ins Ausland zieht, muss sich genau wie bei der Einwanderung in die Schweiz um seinen ...

Nationalrätin fordert (freiwillige) Grundversicherung für Auslandschweizer

In einer bemerkenswerten Initiative zur Senkung der stetig steigenden Gesundheitskosten hat Nationalrätin Elisabeth Schneider-Schneiter die Aufmerksamkeit auf ein ...

Die wichtigsten Zusatzversicherungen: Welche machen Sinn?

Eines vorab: Nicht jede Zusatzversicherung ist wirklich sinnvoll und notwendig. Ausserdem gilt: Teilweise überschneiden sich die Leistungen verschiedener ...

Krankenkasse: Prämienerhöhung 2023 um etwa 6,6 Prozent 

Die Schweizer Versicherungsgesellschaften melden dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) jedes Jahr ihre Prämienwünsche für das Folgejahr. Die Behörde ...

Krankenkassenprämien: nur leichter Anstieg in 2022 erwartet

Nachdem die Krankenkassenprämien zwischen 1996 und 2019 im Mittel um rund 3,8 Prozent stiegen, betrug die Prämienerhöhung im ...

Füllungen, Kronen und Co: Vorsicht vor hohen Zahnarztkosten

Genau wie unsere Haut, sind auch schöne Zähne ein Spiegel der Gesundheit. Doch bei den wenigsten Erwachsenen ist ...

2022: Sanagate und Intras fusionieren mit Arcosana bzw. CSS

Wie die CSS Krankenversicherung kürzlich mitteilte, werden die Intras und die Sanagate ab 2022 in der Arcosana Krankenkasse ...
Nach oben scrollen