Taggeldversicherung

Beratung, Anbieter & Vergleich

Taggeldversicherung

Beratung, Anbieter & Vergleich

Finanzielle Sicherheit bei Lohnausfall

Eine freiwillige Taggeldversicherung kann die Lohnfortzahlungspflicht des Arbeitgebers im Krankheitsfall ergänzen. Neben einer KVG-Taggeldversicherung gibt es auch die Möglichkeit, eine Krankentaggeldversicherung nach dem VVG abzuschliessen. Besonders für Selbstständige ist die freiwillige Taggeldversicherung ein Segen.

Tipp: Noch umfassenderen Schutz erhalten Sie mit einer speziellen Kapitalversicherung, die Sie vor den finanziellen Folgen einer dauerhaften Invalidität absichert.

Prämienrechner - Form

Ihr Wohnsitz

  • Angaben zur Person

    Weitere Angaben

    Welche Versicherungen wollen Sie vergleichen?

  • Welche Versicherungen wollen Sie vergleichen?

    • Krankenzusatzversicherung

    • Spitalzusatz

    • Kapitalversicherungen

    • Sonstige

Assura AG

Hospita 500
Bewertungen

Preis: 3/5

Leistungen: 2/5

Service: 2/5

5,00 CHF (Monatlich)

60,00 CHF (Jährlich)
  • Details

    Das ausbezahlte Kapital haben Sie zur freien Verwendung, hier sind keine Nachweise erforderlich.

    Kapital CHF 500

    Aufenthalt auf der Allgemeinabteilung eines öffentlichen Spitals

    • CHF 500 für Kinder
    • CHF 1’000 für Erwachsene
Glarner Krankenversicherungen

Kombi Allgemein
Bewertungen

Preis: 3/5

Leistungen: 2/5

Service: 3/5

5,80 CHF (Monatlich)

69,60 CHF (Jährlich)
  • Details
    • Aufenthalt und Behandlung, Allgemeine Abteilung in der Schweiz
    • Rooming-In (Mitnahme oder Begleitung des Kindes über Nacht) CHF 50.– pro Tag
    • Psychiatrische Klinik
      • – 90. Tag 100 %
      • – 180. Tag CHF 20.– pro Tag, pro 3 Jahre
    • Spitaltaggeld bei stationärem Aufenthalt CHF 15.– pro Tag, 5 Wartetage pro Jahr bis 730 Tage
    • Notfall im Ausland, Allgemeine Spitalabteilung
    • Transport, Rettung, Suche
      • Medizinisch notwendige Transporte ins nächstgelegene Spital oder Rücktransport in die Schweiz, Rettungs-/Bergungsaktionen CHF 10 000.– pro Jahr, Selbstbehalt CHF 100.– pro Fall
      • Fahrt zur Dialyse, Bestrahlung, Chemotherapie ab 30 km (öffentliches Verkehrsmittel) 90 %, bis CHF 300.– pro Jahr
    • Mutterschaft
      • Geburt im Spital und Geburtshaus Allgemeine Abteilung in der Schweiz
      • Geburt in einem anerkannten Geburtshaus, welches nicht auf einer kantonalen

    Spitalliste aufgeführt ist CHF 1000.– pro Geburt

    • Haushaltshilfe nach Spitalgeburt CHF 60.– pro Tag, bis CHF 600.– pro Geburt
    • Haushaltshilfe nach Hausgeburt oder ambulanter Geburt CHF 60.– pro Tag, bis CHF 840.– pro Geburt
    • Kuren
      • Erholungskur, Aufenthalt CHF 50.– pro Tag, bis zu 21 Tage pro Jahr
      • Badekur, Aufenthalt CHF 30.– pro Tag, bis zu 21 Tage pro Jahr
      • Stationäre Rehabilitation 100 %, bis 60 Tage
    • Pflege zu Hause Haushaltshilfe Bis CHF 40.– pro Tag, bis CHF 400.– pro Jahr
    • Haushaltshilfe bei Betreuung eines Kindes Bis CHF 40.– pro Tag bis CHF 600.– pro Jahr
    • Kinderhütedienst durch anerkannte Organisation CHF 30.– pro Stunde, bis CHF 600.– pro Jahr
Groupe Mutuel Assurances

Taggeldversicherung bei Hausarbeitsunfähigkeit Sekunda
Bewertungen

Preis: 5/5

Leistungen: 5/5

Service: 4/5

6,85 CHF (Monatlich)

82,20 CHF (Jährlich)
  • Details
    • Taggeld CHF 50.-
    • Ab dem 16. Tag der Arbeitsunfähigkeit, höchstens 365 Tage

     

Einsiedler Krankenkasse

Spital Kombi Allgemein
Bewertungen

Preis: 3/5

Leistungen: 3/5

Service: 3/5

7,00 CHF (Monatlich)

84,00 CHF (Jährlich)
  • Details
    • Spital - Aufenthalt und Behandlung Allgemeine Abteilung in der Schweiz
    • Rooming-In (Mitnahme oder Begleitung des Kindes über Nacht) CHF 50 pro Tag
    • Psychiatrische Klinik
      • bis 90. Tag, 100%
      • bis 180. Tag, CHF 20 pro Tag pro 3 Jahre
    • Spitaltaggeld bei stationärem Aufenthalt CHF 15 pro Tag, 5 Wartetage pro Jahr, bis 730 Taggelder
    • Notfall im Ausland, allgemeine Abteilung
    • Pflichthilfsmittel bei Unfall
    • Medizinisch notwendige Transporte ins nächstgelegene Spital oder Rücktransport in die Schweiz
    • Rettungs- und Bergungsaktionen CHF 10'000 pro Jahr, Selbstbehalt CHF 100 pro Fall
    • Fahrt zur Dialyse, Bestrahlung, Chemotherapie ab 30 km (öffentliches Verkehrsmittel) 90%, bis CHF 300 pro Jahr
    • Mutterschaft
      • Geburt im Spital und Geburtshaus gemäss einer kantonalen Spitalliste Allgemeine Abteilung in der Schweiz
      • Geburt in einem anerkannten Geburtshaus, welches nicht auf einer kantonalen Spitalliste aufgeführt ist CHF 1'000 pro Geburt
      • Haushalthilfe nach Spitalgeburt Haushalthilfe nach Hausgeburt oder ambulanter Geburt CHF 60 pro Tag, bis CHF 600 pro Fall CHF 60 pro Tag, bis CHF 840 pro Fall
    • Kuren
      • Erholungskur, Aufenthalt CHF 50 pro Tag, bis zu 21 Tage pro Jahr
      • Badekur, Aufenthalt CHF 30 pro Tag, bis zu 21 Tage pro Jahr
      • Stationäre Rehabilitation 100%, bis 60 Tage
    • Haushalthilfe Haushaltshilfe bei Betreuung eines Kindes Bis CHF 40 pro Tag, bis CHF 400 pro Jahr Bis CHF 40 pro Tag, bis CHF 600 pro Jahr
    • Kinderhütedienst durch anerkannte Organisation CHF 30 pro Stunde, bis CHF 600
Assura AG

Hospita 1000
Bewertungen

Preis: 3/5

Leistungen: 2/5

Service: 2/5

7,00 CHF (Monatlich)

84,00 CHF (Jährlich)
  • Details

     

    Das ausbezahlte Kapital haben Sie zur freien Verwendung, hier sind keine Nachweise erforderlich.

    Kapital CHF 1’000

    Aufenthalt auf der Allgemeinabteilung eines öffentlichen Spitals

    • CHF 500 für Kinder
    • CHF 1’000 für Erwachsene
Assura AG

Hospita 1500
Bewertungen

Preis: 3/5

Leistungen: 2/5

Service: 2/5

7,00 CHF (Monatlich)

84,00 CHF (Jährlich)
  • Details

    Das ausbezahlte Kapital haben Sie zur freien Verwendung, hier sind keine Nachweise erforderlich.

     

    Kapital CHF 1’500

     

    Aufenthalt auf der Allgemeinabteilung eines öffentlichen Spitals

    • CHF 500 für Kinder
    • CHF 1’000 für Erwachsene
CSS Versicherungen

Einzeltaggeldversicherung
Bewertungen

Preis: 3/5

Leistungen: 4/5

Service: 3/5

7,35 CHF (Monatlich)

88,20 CHF (Jährlich)
  • Details
    • Versicherbare Leistungen
      • Krankheit
      • Unfall
      • Mutterschaft
    • Leistungsdauer bei Krankheit und Unfall je 730 Tage
    • Mutterschaftstaggeld 98 Tage
      • Mit der Zusatzoption können Sie die Leistungsdauer bei Mutterschaft um 14 Tage auf maximal 112 Tage verlängern
    • Höhe des Taggeldes
      • mindestens CHF 10
      • maximal entspricht dem beitragspflichtigen AHV-Lohn
    • Taggeldanspruch bei nachgewiesenem Erwerbsausfall ab 25% Arbeitsunfähigkeit
    • versicherte Taggeldsumme entsprechend dem Grad der Arbeitsunfähigkeit
CSS Versicherungen

Spitaltaggeldversicherung Leistungsplan A
Bewertungen

Preis: 3/5

Leistungen: 4/5

Service: 3/5

8,50 CHF (Monatlich)

102,00 CHF (Jährlich)
  • Details
    • Freie Verwendung des Taggeldes
    • Doppelter Leistungsanspruch bei Spitalaufenthalt auf einer Intensivstation
    • notfallmässiger Spitalaufenthalt im Ausland Pauschalentschädigung pro Geburt (10-facher Betrag des Taggeldes)

    Leistungsplan A

    • CHF 150/Tag
    • CHF 4500/Monat,
    • CHF 216 000/ Spitalaufenthalt
Assura AG

Hospita 2000
Bewertungen

Preis: 3/5

Leistungen: 2/5

Service: 2/5

9,00 CHF (Monatlich)

108,00 CHF (Jährlich)
  • Details

    Das ausbezahlte Kapital haben Sie zur freien Verwendung, hier sind keine Nachweise erforderlich.

    Kapital CHF 2’000

    Aufenthalt auf der Allgemeinabteilung eines öffentlichen Spitals

    • CHF 500 für Kinder
    • CHF 1’000 für Erwachsene
Groupe Mutuel Assurances

Spital H-Capital
Bewertungen

Preis: 5/5

Leistungen: 5/5

Service: 4/5

9,40 CHF (Monatlich)

112,80 CHF (Jährlich)
  • Details
    • Neun jährliche Versicherungssummen
      • CHF 300.–
      • CHF 500.–
      • CHF 600.–
      • CHF 900.–
      • CHF 1000.–
      • CHF 1200.–
      • CHF 1500.–
      • CHF 2000.–
      • CHF 2500.–
    • Leistungsausschluss
      • Mutterschaft
      • ambulante Behandlungen
      • Spitalaufenthalt bei Behandlungen, die vom KVG nicht anerkannt werden
      • teilstationäre Spitalaufenthalte und Aufenthalte, die ausschliesslich dem UVG, IVG oder MVG unterstehen
CSS Versicherungen

Spitaltaggeldversicherung Leistungsplan B
Bewertungen

Preis: 3/5

Leistungen: 4/5

Service: 3/5

9,70 CHF (Monatlich)

116,40 CHF (Jährlich)
  • Details
      • Freie Verwendung des Taggeldes
      • Doppelter Leistungsanspruch bei Spitalaufenthalt auf einer Intensivstation
      • notfallmässiger Spitalaufenthalt im Ausland Pauschalentschädigung pro Geburt (10-facher Betrag des Taggeldes)

       

      Leistungsplan B

      • CHF 250/Tag
      • CHF 7500/Monat,
      • CHF 360 000/ Spitalaufenthalt
Assura AG

Hospita 2500
Bewertungen

Preis: 3/5

Leistungen: 2/5

Service: 2/5

10,00 CHF (Monatlich)

120,00 CHF (Jährlich)
  • Details

    Das ausbezahlte Kapital haben Sie zur freien Verwendung, hier sind keine Nachweise erforderlich.

    Kapital CHF 2’500

    Aufenthalt auf der Allgemeinabteilung eines öffentlichen Spitals

    • CHF 500 für Kinder
    • CHF 1’000 für Erwachsene
CONCORDIA Schweiz. Kranken- und Unfallversicherung AG

Taggeldversicherung Standard
Bewertungen

Preis: 2/5

Leistungen: 3/5

Service: 4/5

10,80 CHF (Monatlich)

129,60 CHF (Jährlich)
  • Details
    • Zahlung des maximal entgangenen Erwerbsausfalles
    • Lohnfortzahlungen des Arbeitgebers
    • Leistungen aus anderen Privat- und Sozialversicherungen und Leistungen anderer Zahlungspflichtiger werden angerechnet
Assura AG

Hospita 3000
Bewertungen

Preis: 3/5

Leistungen: 2/5

Service: 2/5

11,00 CHF (Monatlich)

132,00 CHF (Jährlich)
  • Details

    Das ausbezahlte Kapital haben Sie zur freien Verwendung, hier sind keine Nachweise erforderlich.

    Kapital CHF 3’000

    Aufenthalt auf der Allgemeinabteilung eines öffentlichen Spitals

    • CHF 500 für Kinder
    • CHF 1’000 für Erwachsene

Wir beraten. Sie entscheiden.

Taggeldversicherung nach KVG

Sie haben die Möglichkeit, das Taggeld als freiwillige Leistung in der Grundversicherung einzugliedern. Der Schutz greift ab einer Arbeitsunfähigkeit von 50 % oder mehr - zum Beispiel während einer längerfristigen Erkrankung oder nach einem Unfall. Es werden bis zu 720 Taggelder innerhalb von 900 Tagen geleistet. Während einer Mutterschaft greift der Versicherungsschutz für 16 Wochen.

Taggeldversicherung nach VVG

Anders als bei der KVG-Taggeldversicherung besteht in der VVG-Taggeldversicherung keine Aufnahmepflicht. Gemäss des Grundsatzes der Vertragsfreiheit können Höhe und Dauer der Leistungen frei zwischen Versicherung und Versicherten vereinbart werden. So werden beispielsweise bis zu 720 Taggelder von bis zu 500 Franken pro Tag und innerhalb von 900 Tagen ausbezahlt.

✅ frei wählbare Taggeldhöhe ✅ frei wählbare Wartefrist ✅ alle Anbieter in der Schweiz ✅ unabhängige Beratung ✅ Leistungen nicht AHV-pflichtig

Dauerhaft erwerbsunfähig?

Bei einer dauerhaften Erwerbsunfähigkeit (Invalididät) benötigen Sie einen noch umfassenderen Schutz. Die ideale Ergänzung zur freiwilligen Taggeldversicherung ist eine Erwerbsunfähigkeitsversicherung. Diese können Sie sogar als steuerlich begünstigte Säule 3a Variante im Rahmen der gebundenen Altersvorsorge abschliessen. Auch gegen finanzielle Folgen für Angehörige im Todesfall können Sie sich versichern.

Altersvorsorge für Frauen (2)

Gut versichert. In jeder Lebenslage.

Eine vorübergehende (oder auch dauerhafte) Erwerbsunfähigkeit kann jeden von uns treffen. Besonders wertvoll sind Taggeldversicherungen jedoch für Personen, die im Notfall nicht auf eine Lohnfortzahlung des Arbeitgebers vertrauen können (Selbstständige) oder solche, die mit geringem Teilzeitpensum arbeiten. Auch Hausfrauen (und Hausmänner) profitieren enorm von der finanziellen Sicherheit.

perfekt für Selbstständigerwerbende

für Angestellte in Voll- und Teilzeit

Ergänzung zur Lohnfortzahlungspflicht des Arbeitgebers

Finanzierung einer Haushaltshilfe möglich

Lassen Sie sich persönlich beraten. Unsere Fachberaterinnen und Fachberater vergleichen gemeinsam mit Ihnen die verschiedenen Anbieter und beraten Sie unabhängig und kompetent. Rufen Sie uns kostenlos an oder schreiben Sie uns eine Nachricht.

FAQ

Antworten auf häufige Fragen

Kontakt

kmb

Schreiben Sie uns, rufen Sie an oder vereinbaren Sie einen Termin für eine 15-minütige Erstberatung am Telefon. Wir freuen uns auf Sie!

Klara-Marie Beringmeyer
SuisseKasse GmbH

1 Step 1
Ich bin mit den aktuell gültigen AGB sowie den Datenschutzbestimmungen einverstanden.

keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
FormCraft - WordPress form builder

Kostenlose Beratung

Wir nehmen uns Zeit für Sie und bleiben dabei gewohnt unabhängig. Die Beratung ist für Sie kostenlos. Vereinbaren Sie gerne direkt ein 15-minütiges Kennenlernen am Telefon.

Montag - Freitag von 09:00 bis 17:30 Uhr

+41 (0) 800 450 550

Vertraulicher Umgang mit Ihren Daten:

Datenschutz-1-150x150

Zertifizierte Beratung mit Gütesiegel:

Cicero_certified_rgb-150x150

VBV-zertifizierte ExpertInnen:

vbv-logo-150x150

Bleiben Sie auf dem Laufenden.

Melden Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter an. So bleiben Sie stets auf dem Laufenden und erhalten Infos zu Rabattaktionen, Prämienerhöhungen und weiteren interessanten Themen.

Scroll to Top