Zahnzusatzversicherung

Beratung, Anbieter & Vergleich

Zahnzusatzversicherung

Beratung, Anbieter & Vergleich

Damit nicht auch der Geldbeutel schmerzt

Ein Besuch beim Zahnarzt ist nicht gerade angenehm, doch in vielen Fällen einfach notwendig. Damit neben dem Zahn nicht auch noch der Geldbeutel schmerzt, lohnt es sich, über eine Zahnzusatzversicherung nachzudenken. Die Grundversicherung übernimmt lediglich die Behandlungskosten bei schwerwiegenden und absolut notwendigen Eingriffen (z.B. nach Unfällen, sofern Unfalldeckung eingeschlossen ist). Kleine Korrekturen und Verschönerungen sind nicht abgedeckt.

Prämienrechner - Form

Ihr Wohnsitz

  • Angaben zur Person

    Weitere Angaben

    Welche Versicherungen wollen Sie vergleichen?

  • Welche Versicherungen wollen Sie vergleichen?

    • Krankenzusatzversicherung

    • Spitalzusatz

    • Kapitalversicherungen

    • Sonstige

Visana Kranken- und Unfallversicherung AG

Zahnzusatzversicherung Stufe 1
Bewertungen

Preis: 3/5

Leistungen: 4/5

Service: 4/5

5,10 CHF (Monatlich)

61,20 CHF (Jährlich)
  • Details
    • 25%, max CHF 100/Jahr
    • Zahnkontrolle inklusive Röntgenbilder
    • Dentalhygiene
    • Prophylaxebehandlungen
    • Konservierende Zahnbehandlungen
    • Kieferorthopädische Behandlungen
    • Prothetik
    • Parodontose-Behandlung
    • Gesundheitsprüfung erst ab dem 4. Geburtstag nötig
Visana Kranken- und Unfallversicherung AG

Zahnzusatzversicherung Stufe 2
Bewertungen

Preis: 3/5

Leistungen: 4/5

Service: 4/5

6,20 CHF (Monatlich)

74,40 CHF (Jährlich)
  • Details
    • 50%, max CHF 200/Jahr
    • Zahnkontrolle inklusive Röntgenbilder
    • Dentalhygiene
    • Prophylaxebehandlungen
    • Konservierende Zahnbehandlungen
    • Kieferorthopädische Behandlungen
    • Prothetik
    • Parodontose-Behandlung
    • Gesundheitsprüfung erst ab dem 4. Geburtstag nötig
Birchmeier Krankenkasse

Plus zwei
Bewertungen

Preis: 2/5

Leistungen: 2/5

Service: 3/5

7,00 CHF (Monatlich)

84,00 CHF (Jährlich)
  • Details
    • Ambulante Behandlung Komplementärmedizin 75%, max. 3000 Franken, für ambulante Behandlungen, Therapien und verordnete Heilmittel durch
    • einen diplomierten Arzt und/oder durch einen von innova anerkannten Naturheilarzt oder Therapeuten mit Zulassung
    • Ambulante Notfall-Behandlungen im Ausland 90%
    • Vorsorge, Check-up, Impfungen 75%, max. CHF 500
    • ärztlich verordnete Medikamente, 75%, max. CHF 2000/ Kalenderjahr
    • Unterbindung 1000 Franken bei Frauen, 500 Franken bei Männern, einmalig.
    • Ohrenkorrekturen 75 Prozent, bis 1500 Franken, für Korrektur abstehender Ohren, einmalig.
    • Diätberatung 75 Prozent für ärztlich verordnete und von diplomierten Ernährungsberatern durchgeführte Diätberatung
    • Sehhilfen
    • Bis 18. Altersjahr 75%, max. CHF 200/Kalenderjahr
    • Ab 19. Altersjahr 75%, max. CHF 200/innerhalb drei Kalenderjahren
    • Gesundheitsförderung, Fitness 75%, max. CHF 250/Kalenderjahr, an anerkannte Fitness-Center
    • ärztlich verordnete Hilfsmittel 75%, max. CHF 300/innerhalb drei Jahren
    • Transport-, Rettungs- und Bergungskosten 100% an medizinisch indizierte Kranken-, Unfall-, Verlegungs- und Rücktransportkosten sowie Rettungs- und Bergungskosten (Mannschafts- und Materialeinsatz), unbegrenzt
    • ärztlich verordnete Haushalthilfe 50%, max. CHF 2000/Kalenderjahr, durch familienfremdes, ausgebildetes Haushalthilfepersonal (Spitex-, Gemeinde- oder anerkannte Hilfsorganisation)
      • Davon CHF 5/Tage, max. 14 Tage/Kalenderjahr, an im gleichen Haushalt lebende, mündige Personen
    • Zahnbehandlungen 75% inkl. kieferorthopädischer Behandlungen für Kinder und Jugendliche bis 20. Altersjahr, unbegrenzt
    • Unfalldeckung in Ergänzung zu UVG und KVG
Groupe Mutuel Assurances

Global Classic Basismodul
Bewertungen

Preis: 5/5

Leistungen: 5/5

Service: 4/5

7,90 CHF (Monatlich)

94,80 CHF (Jährlich)
  • Details
    • Spitalaufenthalt in der allgemeinen Abteilung, ganze Schweiz
    • Begleitkosten bei Spitalaufenthalt CHF 600.-/Kalenderjahr
    • Limitiert kassenpflichtige und nicht kassenpflichtige Medikamente 90%, unbegrenzte Anzahl Verordnungen
    • Ärztl. Verordnete Badekuren, Schweiz 80%, max. CHF 750.-/Kalenderjahr
    • Ärztl. Verordnete Erholungskuren nach Spitalaufenthalt CHF 50.-/Tag, max.. 30 Tage/Kalenderjahr
    • Haushaltshilfe und Unterbringungskosten CHF 80.-/Tag, max. CHF 800.-/Kalenderjahr
    • Brillen und Kontaktlinsen
      • Erwachsene CHF 150.00/ alle 3 Jahre
      • Kinder CHF 00/Kalenderjahr
    • Hilfsmittel 90%, max. CHF 1000.-/Kalenderjahr
    • Mutterschaft
      • Ultraschall 90%, unbegrenzt
      • Stillgeld, einmalig CHF 100.-/Kind
    • Prävention
      • Impfungen 90%, max. CHF 150.00/Kalenderjahr
      • Ultraschall und Mammographien 90%, unbegrenzte Untersuchungen
      • Elisa-/HIV-Test CHF 50.-/Kalenderjahr
      • Untersuchungen für gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen 90%, unbegrenzt
      • Check up 90% /alle 3 Jahre
    • Zahnärztliche Behandlungen
      • Krankheitsbedingt 80%, max. CHF 200.-/alle 3 Jahre
      • Unfallbedingt 80%, max. CHF 8000.-/Fall
    • Rettungskosten max. CHF 50000.-/Kalenderjahr
    • Transportkosten max. CHF 5000.-/Kalenderjahr
    • Behandlung durch nicht ärztl. Psychotherapeuten und Psychologen CHF 40.-/Sitzung max. CHF 800.-/Kalenderjahr
    • Korrektur abstehender Ohren 90% unbegrenzt
    • Freiwillige Sterilisation 90% unbegrenzt.
    • Unterstützung, Betreuung und Repatriierung bei medizinischen Notfällen auf Reisen und im Ausland
Groupe Mutuel Assurances

Heilungskostenzusatz Stufe 1
Bewertungen

Preis: 5/5

Leistungen: 5/5

Service: 4/5

8,90 CHF (Monatlich)

106,80 CHF (Jährlich)
  • Details
    • Entschädigung persönlicher Unkosten bei Spitalaufenthalt CHF 100.-Fall
    • Begleitkosten bei Spitalaufenthalt CHF 400.-/Kalenderjahr
    • Limitiert kassenpflichtige Medikamente 90%, max. CHF 600.-/Kalenderjahr
    • nicht kassenpflichtige Medikamente 90%, max. CHF 600.-/Kalenderjahr
    • Komplementärmedizin (Osteopathie, Sophrologie, Akupunktur, Homöopathie und Elektroakupunktur) CHF 70.00/Sitzung, max. CHF 500.-/Kalenderjahr
    • Ärztl. Verordnete Badekuren, Schweiz 50%, max. CHF 250.-/Kalenderjahr
    • Ärztl. Verordnete Erholungskuren CHF 15.-/Tag, max. 30 Tage/Kalenderjahr
    • Ärztl. Verordnete Erholungskuren nach Spitalaufenthalt CHF 30.-/Tag, max. 30 Tage/Kalenderjahr
    • Haushaltshilfe und Unterbringungskosten max. CHF 1000.-/Kalenderjahr für Familienmitglieder
    • Hilfsmittel 90%, max. CHF 200.-/Kalenderjahr
    • Mutterschaft
      • Ultraschall 90%, unbegrenzt
      • Geburtsvorbereitungskurse CHF 150.-/Schwangerschaft
      • Stillgeld, einmalig CHF 100.-/Kind
    • Prävention
      • Mammographien 90%, unbegrenzte Untersuchungen
      • Impfungen 90%, max. CHF 100.-/Kalenderjahr
      • Elisa-/HIV-Test CHF 50.-/Kalenderjahr
    • Zahnärztliche Behandlungen
      • Unfallbedingt 80%, max. CHF 3000.-/Fall
    • Transport-/Rettungskosten 50%, max. CHF 500.-/Kalenderjahr inkl. Suchkosten
    • Behandlung durch nicht ärztl. Psychotherapeuten und Psychologen max. CHF 500.-Kalenderjahr
    • Freiwillige Sterilisation 80%, max. CHF 200.–
    • Differenz der kantonalen Tarife für ambulante Behandlungen CHF 500.-/Jahr
    • Unterstützung, Betreuung und Repatriierung bei medizinischen Notfällen auf Reisen und im Ausland max. CHF 8000.-/Kalenderjahr
Sodalis Gesundheitskasse

Sana
Bewertungen

Preis: 3/5

Leistungen: 2/5

Service: 3/5

9,50 CHF (Monatlich)

114,00 CHF (Jährlich)
  • Details
    • Akupunktur / Akupressur 10 Sitzungen à CHF 30.–
    • Alternative Behandlungsmethoden 10 Sitzungen à CHF 30.–
    • Komplementärmedizin/Bioresonanz 50 %, max. CHF 500.– pro Kalenderjahr
    • homöopathische Produkte 50 %, max. CHF 500.– pro Kalenderjahr
    • Massagen 10 Sitzungen à CHF 20.– pro Kalenderjahr
    • ärztlich verordnete Medikamente (HL-Liste)
    • medizinische Hilfsmittel (z.B. Schuheinlagen)
    • nichtärztliche Psychotherapeuten/ selbstständige Psychologen
    • Badekur CHF 30.– pro Tag, max. 21 Tage pro Jahr
    • Brillengläser / Kontaktlinsen
      • Erwachsene 50% max. CHF 150.- alle 3 Jahre
      • Kinder 50% max. CHF 100.- alle 3 Jahre
    • Prävention und Gesundheitscheck
    • Check-up 100 %
      • bei Kindern, maximal CHF 500.– pro Kalenderjahr
      • 50 % bei Erwachsenen, maximal CHF 500.– pro Kalenderjahr, abzüglich 10 % Selbstbehalt
    • Erholungskur CHF 30.– pro Tag, max. 21 Tage pro Jahr
    • Fitness und Bewegung 50 %, max. CHF 200.- pro Kalenderjahr

    Voraussetzung für den Kostenbeitrag sind das Ergänzungsmodell Sana oder Sana Plus und die sodalis Spitalversicherung (allgemein, halbprivat, privat oder flex)

    • Rückenschule Turnen 50 %, max. CHF 100.– pro Kalenderjahr
    • Haushalts- und Familienhilfe alle 3 Jahre 50 % max. CHF 500.–
    • Hilfsmittel 50 %, max. CHF 500.– pro Kalenderjahr
    • Homöopathische Präperate 50 % max. CHF 500.– pro Kalenderjahr
    • Komplementärmedizin / Bioresonanz 50 %, max. CHF 500.- pro Jahr
    • Medikamente 50 % max. CHF 50'000.– pro Kalenderjahr
    • Psychotherapeuten / Psychologen 20 Sitzungen à CHF 40.– pro Jahr
    • Schuheinlagen 50 %, max. CHF 100.– pro Kalenderjahr
    • Freiwillige Sterilisation
      • Mann max CHF 600.-
      • Frau max CHF 1'200.-
    • Transport- und Rettungskosten weltweit/unbegrenzt, über Medgate organisiert
    • Zahnbehandlungen
      • Zahnfehlstellung max. CHF 500.– pro Kalenderjahr
      • Zahnextraktionen
Sumiswalder Krankenkasse

Kombi 1 Allgemein
Bewertungen

Preis: 3/5

Leistungen: 2/5

Service: 2/5

10,80 CHF (Monatlich)

129,60 CHF (Jährlich)
  • Details
    • Spitalaufenthalte volle Kostendeckung allgemeine Abteilung in der ganzen Schweiz
    • freie Spitalwahl
    • Badekuren Fr. 30.–/Tag, max. 21 Tage /Kalenderjahr
    • Erholungskuren Fr. 30.–/Tag, max. 4 Wochen / Kalenderjahr
    • Mutterschaft 100%
    • Haushaltshilfe Max. Fr. 20.–/ Std. max. Fr. 2’700.–/Kalenderjahr, max. 3 Std. pro Tag
    • Transport-und Rettungskosten Max. Fr. 10’000.– innerhalb von drei Kalenderjahren
    • Such-und Bergungsaktionen Max. Fr. 10’000.– pro Ereignis
    • Zahnstellungskorrekturen 90% max. Fr. 3’000.–/ Kalenderjahr bei Kindern bis zum zurückgelegten 20. Altersjahr
    • Auslandsaufenthalte max. Fr. 50’000.– an ambulante und stationäre Behandlungskosten
    • 24h Notfallnummer Rund um die Uhr stehen Ihnen Gesundheitsberater und Ärzte zur Verfügung.im In- und Ausland
    •  
Helsana Versicherungen AG

Denta plus Light
Bewertungen

Preis: 3/5

Leistungen: 4/5

Service: 3/5

11,05 CHF (Monatlich)

132,60 CHF (Jährlich)
  • Details
    • Zahnärztliche Behandlungen
    • Keine Beschränkung des Taxpunktwertes (SSO-Zahnärzte max. bis CHF 5.80)
      • Weissheitszähne ziehen
      • Wurzelbehandlungen
      • Kronen
      • Prophylaxe
      • Kariesbehandlungen
      • Dentalhygiene
      • Kontroluntersuchungen
      • Zehnfehlstellungskorrekturen
      • Kieferchirurgie
    • Auslandsbehandlungen
    • Wenn die wissenschaftliche Ausbildung des Arztes, die der Schweiz gleichwertig
    • gültiger Tarif der SSO (Schweizerische Zahnarztgesellschaft)
    • Light 75%, max. CHF 3000/Jahr

FAQ

Antworten auf häufige Fragen

Kontakt

kmb

Schreiben Sie uns, rufen Sie an oder vereinbaren Sie einen Termin für eine 15-minütige Erstberatung am Telefon. Wir freuen uns auf Sie!

Klara-Marie Beringmeyer
SuisseKasse GmbH

1 Step 1
Ich bin mit den aktuell gültigen AGB sowie den Datenschutzbestimmungen einverstanden.

keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
FormCraft - WordPress form builder

Kostenlose Beratung

Wir nehmen uns Zeit für Sie und bleiben dabei gewohnt unabhängig. Die Beratung ist für Sie kostenlos. Vereinbaren Sie gerne direkt ein 15-minütiges Kennenlernen am Telefon.

Montag - Freitag von 09:00 bis 17:30 Uhr

+41 (0) 800 450 550

Vertraulicher Umgang mit Ihren Daten:

Datenschutz-1-150x150

Zertifizierte Beratung mit Gütesiegel:

Cicero_certified_rgb-150x150

VBV-zertifizierte ExpertInnen:

vbv-logo-150x150

Bleiben Sie auf dem Laufenden.

Melden Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter an. So bleiben Sie stets auf dem Laufenden und erhalten Infos zu Rabattaktionen, Prämienerhöhungen und weiteren interessanten Themen.

Wissenswertes aus unserem Ratgeber

News, Tipps und Wissenswertes aus verschiedenen Themenbereichen

  • Alle Themen
  • Gesundheit
  • Krankenkasse
  • News

Krankenkassenprämien 2024 enorm gestiegen – durchschnittlich 8.7% teurer – mittlere Prämie jetzt bei 359.50 Franken

Am Dienstag, den 26.09.2023 war es wieder so weit: Der Bundesrat hat die neuen Krankenkassenprämien für das Folgejahr ...

Wieso Sie die Krankenkasse erst ab Oktober wechseln sollten

Sie haben das Gefühl, dass Sie durch einen Krankenkassenwechsel Geld sparen können und möchten daher keine Zeit verlieren? ...

Prämienexplosion: Zürcher Gesundheitsdirektorin Rickli bringt Abschaffung des Krankenkassen-Obligatoriums ins Spiel

Die Gesundheitskosten in der Schweiz steigen und steigen. Gleichzeitig sinken die finanziellen Rücklagen der Krankenversicherungsgesellschaften. Die Folge: Die ...

Überdurchschnittliche Prämienerhöhung erwartet: Santésuisse-Direktorin warnt vor untragbarer Belastung – drastischer Gesundheitskostenanstieg als Ursache

Die Gesundheitskosten in der Schweiz sind im ersten Halbjahr 2023 um 7,8 Prozent gestiegen. Verena Nold, die Direktorin ...

20 % wechseln ihre Krankenkasse – weiterer Anstieg erwartet

Im Jahr 2023 gab es einen bemerkenswerten Anstieg der Krankenversicherungswechsel. Laut einem Bericht der Schweizer Handelszeitung, der sich ...

Krankenversicherung für Auslandschweizer: Regelungen und Optionen

Wer als Schweizer ins Ausland zieht, muss sich genau wie bei der Einwanderung in die Schweiz um seinen ...

Nationalrätin fordert (freiwillige) Grundversicherung für Auslandschweizer

In einer bemerkenswerten Initiative zur Senkung der stetig steigenden Gesundheitskosten hat Nationalrätin Elisabeth Schneider-Schneiter die Aufmerksamkeit auf ein ...

Die wichtigsten Zusatzversicherungen: Welche machen Sinn?

Eines vorab: Nicht jede Zusatzversicherung ist wirklich sinnvoll und notwendig. Ausserdem gilt: Teilweise überschneiden sich die Leistungen verschiedener ...

Krankenkasse: Prämienerhöhung 2023 um etwa 6,6 Prozent 

Die Schweizer Versicherungsgesellschaften melden dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) jedes Jahr ihre Prämienwünsche für das Folgejahr. Die Behörde ...

Krankenkassenprämien: nur leichter Anstieg in 2022 erwartet

Nachdem die Krankenkassenprämien zwischen 1996 und 2019 im Mittel um rund 3,8 Prozent stiegen, betrug die Prämienerhöhung im ...

Füllungen, Kronen und Co: Vorsicht vor hohen Zahnarztkosten

Genau wie unsere Haut, sind auch schöne Zähne ein Spiegel der Gesundheit. Doch bei den wenigsten Erwachsenen ist ...

2022: Sanagate und Intras fusionieren mit Arcosana bzw. CSS

Wie die CSS Krankenversicherung kürzlich mitteilte, werden die Intras und die Sanagate ab 2022 in der Arcosana Krankenkasse ...
Nach oben scrollen