Im Streitfall für Sie da.
Wenn Sie uns fragen würden, welche freiwillige Versicherung zu den wichtigsten überhaupt zählt, wäre die Antwort: die Rechtsschutzversicherung. Diese schützt Sie vor den finanziellen Folgen von Rechtsstreitigkeiten. Unterschieden wird zwischen Privatrechtsschutz-, Verkehrsrechtschutz- und Firmenrechtsschutzversicherungen.
Kontaktieren Sie unsere Berater:innen. Gemeinsam finden wir die Rechtsschutzversicherung, die perfekt zu Ihren Ansprüchen passt - unabhängig und kompetent. Die Beratung ist kostenfrei.
Wieso sollte ich michunabhängig beraten lassen?
Die Leistungen und Preise können sich von Anbieter zu Anbieter stark unterscheiden. Viele Verbraucher vergleichen die Leistungen daher online und schliessen den Vertrag auch online ab. Dennoch ist eine Beratung in den meisten Fällen wichtig. Insbesondere der modulare Aufbau der Versicherung verlangt einen geschulten Blick auf die Modalitäten. Nur so wird gewährleistet, dass Sie nicht mit zu viel oder zu wenig Schutz dastehen. Fordern Sie diese Beratung bei einem Berater eines speziellen Anbieters an, können Sie nicht auf dessen Unabhängigkeit vertrauen. Unsere Berater:innen beraten Sie hingegen unabhängig - wir sind keinem Anbieter gegenüber verpflichtet.
Privatrechtsschutz
Die private Rechtsschutzversicherung schützt Sie bei rechtlichen Auseinandersetzungen im privaten Bereich - sei es bei Autounfällen, Rechtschwierigkeiten im Bereich Onlineshopping oder Auseinandersetzungen mit dem Arbeitgeber. Selbst wenn sie nicht im Recht sein sollten, entstehen ihm keine Anwalts- und Prozesskosten. Inkludiert ist für gewöhnlich auch eine kostenfreie Rechtsberatung am Telefon.
Rechtsschutz für Unternehmen
Noch wichtiger als für Privatpersonen ist die Rechtsschutzversicherung für Unternehmen und Selbstständigerwerbende. Bezüglich der finanziellen Folgen bei Rechtsschwierigkeiten betreffend Mitarbeitenden, Firmenfahrzeugen oder Schadensersatzansprüchen sind Sie mit dieser Police auf der sicheren Seite.
Verkehrsrechtschutz
Die Verkehrsrechtsschutzversicherung schützt sie nicht nur bei klassischen Angelegenheiten im Straßenverkehr, beispielsweise Auseinandersetzungen nach Unfällen, sondern auch bei Rechtsstreitigkeiten betreffend Reparaturen. Der Schutz kann Autofahrer, Fußgänger und alle, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie ihrem Velo / E-Bike unterwegs sind, umfassen.
Brauche ich ZWINGEND eine Rechtsschutzversicherung?
Es kommt drauf an: Zum einen sind arbeitsrechtliche Streitigkeiten auch ohne Rechtsschutzversicherung abgedeckt, sofern der Streitwert CHF 30'000 nicht übersteigt. Zum anderen sind Sozialversicherungsgerichtsverfahren sowie Verhandlungen vor mietrechtlichen Schlichtungsbehörde kostenlos.
Ferner haben Personen mit geringen finanziellen Mitteln Anspruch auf einen kostenlosen Anwalt sowie eine unentgeltliche Prozessführung. Zudem ist zu prüfen, ob bereits andere Versicherungen gewisse Rechtsbereiche abdecken. Gerne analysieren wir Ihren aktuellen Versicherungsstatus und planen gemeinsam mit Ihnen die richtigen Schritte, um eine Unterversicherung, aber eben auch die Überversicherung, zu vermeiden.
Rufen Sie kostenfrei an: 0800 450 550

Jasin Isik
Versicherungs- und Finanzexperte
Geschäftsführer SuisseKasse GmbH
FAQ
Antworten auf häufige Fragen