Rechtsschutzversicherung

Beratung, Vergleich + Offerte

Im Streitfall für Sie da.

Wenn Sie uns fragen würden, welche freiwillige Versicherung zu den wichtigsten überhaupt zählt, wäre die Antwort: die Rechtsschutzversicherung. Diese schützt Sie vor den finanziellen Folgen von Rechtsstreitigkeiten. Unterschieden wird zwischen Privatrechtsschutz-, Verkehrsrechtschutz- und Firmenrechtsschutzversicherungen. 

Kontaktieren Sie unsere Berater:innen. Gemeinsam finden wir die Rechtsschutzversicherung, die perfekt zu Ihren Ansprüchen passt - unabhängig und kompetent. Die Beratung ist kostenfrei.

  • Privat, Gewerbe und Verkehr
  • Übernahme der Anwalts- und Gerichtskosten
  • Deckung von Prozessentschädigungen
  • kostenlose Rechtsberatung / Anwaltshotline
  • individuell anpassbar / modularer Aufbau
  • Mieter-/Vermieter-Rechtsschutz
  • unabhängige Beratung

Wieso sollte ich michunabhängig beraten lassen?

Die Leistungen und Preise können sich von Anbieter zu Anbieter stark unterscheiden. Viele Verbraucher vergleichen die Leistungen daher online und schliessen den Vertrag auch online ab. Dennoch ist eine Beratung in den meisten Fällen wichtig. Insbesondere der modulare Aufbau der Versicherung verlangt einen geschulten Blick auf die Modalitäten. Nur so wird gewährleistet, dass Sie nicht mit zu viel oder zu wenig Schutz dastehen. Fordern Sie diese Beratung bei einem Berater eines speziellen Anbieters an, können Sie nicht auf dessen Unabhängigkeit vertrauen. Unsere Berater:innen beraten Sie hingegen unabhängig - wir sind keinem Anbieter gegenüber verpflichtet.

Privatrechtsschutz

Die private Rechtsschutzversicherung schützt Sie bei rechtlichen Auseinandersetzungen im privaten Bereich - sei es bei Autounfällen, Rechtschwierigkeiten im Bereich Onlineshopping oder Auseinandersetzungen mit dem Arbeitgeber. Selbst wenn sie nicht im Recht sein sollten, entstehen ihm keine Anwalts- und Prozesskosten. Inkludiert ist für gewöhnlich auch eine kostenfreie Rechtsberatung am Telefon.

  • flexible Anpassung
  • für Singles, Paare & Familien
  • kostenlose Rechtsberatung (Hotline)
  • ab ca. 9 Franken / Monat

Rechtsschutz für Unternehmen

Noch wichtiger als für Privatpersonen ist die Rechtsschutzversicherung für Unternehmen und Selbstständigerwerbende. Bezüglich der finanziellen Folgen bei Rechtsschwierigkeiten betreffend Mitarbeitenden, Firmenfahrzeugen oder Schadensersatzansprüchen sind Sie mit dieser Police auf der sicheren Seite.

  • modularer Aufbau
  • verschiedene Rechtsbereiche
  • Versicherung für Fahrzeuge möglich
  • inklusive privater Absicherung

Verkehrsrechtschutz

Die Verkehrsrechtsschutzversicherung schützt sie nicht nur bei klassischen Angelegenheiten im Straßenverkehr, beispielsweise Auseinandersetzungen nach Unfällen, sondern auch bei Rechtsstreitigkeiten betreffend Reparaturen. Der Schutz kann Autofahrer, Fußgänger und alle, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie ihrem Velo / E-Bike unterwegs sind, umfassen.

  • abgestimmt auf "Reisen & Verkehr"
  • Personen- und Sachschäden
  • modularer Aufbau
  • gratis Anwaltshotline

Brauche ich ZWINGEND eine Rechtsschutzversicherung?

Es kommt drauf an: Zum einen sind arbeitsrechtliche Streitigkeiten auch ohne Rechtsschutzversicherung abgedeckt, sofern der Streitwert CHF 30'000 nicht übersteigt. Zum anderen sind Sozialversicherungsgerichtsverfahren sowie Verhandlungen vor mietrechtlichen Schlichtungsbehörde kostenlos.

Ferner haben Personen mit geringen finanziellen Mitteln Anspruch auf einen kostenlosen Anwalt sowie eine unentgeltliche Prozessführung. Zudem ist zu prüfen, ob bereits andere Versicherungen gewisse Rechtsbereiche abdecken. Gerne analysieren wir Ihren aktuellen Versicherungsstatus und planen gemeinsam mit Ihnen die richtigen Schritte, um eine Unterversicherung, aber eben auch die Überversicherung, zu vermeiden.

Rufen Sie kostenfrei an: 0800 450 550

Jasin-Isik-square

Jasin Isik
Versicherungs- und Finanzexperte
Geschäftsführer SuisseKasse GmbH

FAQ

Antworten auf häufige Fragen

Kontakt

kmb

Schreiben Sie uns, rufen Sie an oder vereinbaren Sie einen Termin für eine 15-minütige Erstberatung am Telefon. Wir freuen uns auf Sie!

Klara-Marie Beringmeyer
SuisseKasse GmbH

1 Step 1
Ich bin mit den aktuell gültigen AGB sowie den Datenschutzbestimmungen einverstanden.

keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
FormCraft - WordPress form builder

Kostenlose Beratung

Wir nehmen uns Zeit für Sie und bleiben dabei gewohnt unabhängig. Die Beratung ist für Sie kostenlos. Vereinbaren Sie gerne direkt ein 15-minütiges Kennenlernen am Telefon.

Montag - Freitag von 09:00 bis 17:30 Uhr

+41 (0) 800 450 550

Vertraulicher Umgang mit Ihren Daten:

Datenschutz-1-150x150

Zertifizierte Beratung mit Gütesiegel:

Cicero_certified_rgb-150x150

VBV-zertifizierte ExpertInnen:

vbv-logo-150x150

Bleiben Sie auf dem Laufenden.

Melden Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter an. So bleiben Sie stets auf dem Laufenden und erhalten Infos zu Rabattaktionen, Prämienerhöhungen und weiteren interessanten Themen.

Wissenswertes aus unserem Ratgeber

News, Tipps und Wissenswertes aus verschiedenen Themenbereichen

  • Alle Themen
  • Gesundheit
  • Krankenkasse
  • News

Wieso Sie die Krankenkasse erst ab Oktober wechseln sollten

Sie haben das Gefühl, dass Sie durch einen Krankenkassenwechsel Geld sparen können und möchten daher keine Zeit verlieren? ...

Prämienexplosion: Zürcher Gesundheitsdirektorin Rickli bringt Abschaffung des Krankenkassen-Obligatoriums ins Spiel

Die Gesundheitskosten in der Schweiz steigen und steigen. Gleichzeitig sinken die finanziellen Rücklagen der Krankenversicherungsgesellschaften. Die Folge: Die ...

Überdurchschnittliche Prämienerhöhung erwartet: Santésuisse-Direktorin warnt vor untragbarer Belastung – drastischer Gesundheitskostenanstieg als Ursache

Die Gesundheitskosten in der Schweiz sind im ersten Halbjahr 2023 um 7,8 Prozent gestiegen. Verena Nold, die Direktorin ...

20 % wechseln ihre Krankenkasse – weiterer Anstieg erwartet

Im Jahr 2023 gab es einen bemerkenswerten Anstieg der Krankenversicherungswechsel. Laut einem Bericht der Schweizer Handelszeitung, der sich ...

Krankenversicherung für Auslandschweizer: Regelungen und Optionen

Wer als Schweizer ins Ausland zieht, muss sich genau wie bei der Einwanderung in die Schweiz um seinen ...

Nationalrätin fordert (freiwillige) Grundversicherung für Auslandschweizer

In einer bemerkenswerten Initiative zur Senkung der stetig steigenden Gesundheitskosten hat Nationalrätin Elisabeth Schneider-Schneiter die Aufmerksamkeit auf ein ...

Die wichtigsten Zusatzversicherungen: Welche machen Sinn?

Eines vorab: Nicht jede Zusatzversicherung ist wirklich sinnvoll und notwendig. Ausserdem gilt: Teilweise überschneiden sich die Leistungen verschiedener ...

Krankenkasse: Prämienerhöhung 2023 um etwa 6,6 Prozent 

Die Schweizer Versicherungsgesellschaften melden dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) jedes Jahr ihre Prämienwünsche für das Folgejahr. Die Behörde ...

Krankenkassenprämien: nur leichter Anstieg in 2022 erwartet

Nachdem die Krankenkassenprämien zwischen 1996 und 2019 im Mittel um rund 3,8 Prozent stiegen, betrug die Prämienerhöhung im ...

Füllungen, Kronen und Co: Vorsicht vor hohen Zahnarztkosten

Genau wie unsere Haut, sind auch schöne Zähne ein Spiegel der Gesundheit. Doch bei den wenigsten Erwachsenen ist ...

2022: Sanagate und Intras fusionieren mit Arcosana bzw. CSS

Wie die CSS Krankenversicherung kürzlich mitteilte, werden die Intras und die Sanagate ab 2022 in der Arcosana Krankenkasse ...

Schulden bei Krankenkasse: Erhalt von Leistungen und Wechsel dennoch möglich?

Wer vergleicht, kann sparen: Dementsprechend wollen viele Schweizerinnen und Schweizer ihre Krankenkasse pünktlich zum 31. November kündigen, um ...
Nach oben scrollen