Sachversicherung für Unternehmen

Beratung, Vergleich + Offerte

Die “Hausratversicherung” für Betriebe

Was die Hausratversicherung im privaten Umfeld ist, das ist die Sachversicherung für Unternehmen im beruflichen Sektor. Die Deckung greift bei Einbruch und Raub, Feuerschäden, Erdbeben, Gebäudeeinsturz sowie grundlegenden Elementarschäden durch Sturm, Hagel, Blitz oder Hochwasser. Die Versicherung eignet sich, um Produktionsbetriebe, Handwerksbetriebe, aber auch Firmen mit digitalem Fokus, in denen Warenlager, Büroeinrichtungen oder die IT-Infrastruktur betroffen sein könnten, vor den finanziellen Folgen etwaiger Schäden abzusichern.

  • Absicherung der Betriebsausstattung
  • Schutz vor finanziellen Bedrohungen durch Elementarereignisse
  • Absicherung bei böswilliger Beschädigung
  • alle beweglichen Sachen / Wertgegenstände inkludiert
  • Absicherung von Fahrzeugen möglich
  • individuelle Versicherungsprämie
  • Vergleich verschiedener Anbieter

Wieso sollte ich mich unabhängig beraten lassen?

Die Preise und Deckungen können sich von Anbieter zu Anbieter unterscheiden. Grundsätzlich richten sich die Kosten stets nach der Versicherungssumme. Wir bieten Ihnen nicht nur die Produkte eines einzigen Anbieters an, sondern vergleichen für Sie die Lösungen aller Anbieter in der Schweiz. Gemeinsam verhindern wir eine Unter-, aber auch eine Überversicherung.

Wichtig: Denken Sie an weitere Versicherungen für Ihren Betrieb.

Denken Sie neben der Sachversicherung an existentiell wichtige Ergänzungen wie eine Betriebshaftpflicht- sowie eine Betriebsrechtsschutzversicherung.

Schäden an Handelsware sichern Sie im Übrigen mit einer Transportversicherung gegen die finanziellen Folgen von Zwischenfällen ab. Für die Absicherung gegen Umsatzverluste durch Cyberattacken / Hackerangriffe empfehlen wir Ihnen die Cyberversicherung

> Alle wichtigen Versicherungen für Unternehmen und Selbstständige im Überblick

Jasin-Isik-square

Jasin Isik
Geschäftsführer SuisseKasse GmbH

FAQ

Antworten auf häufige Fragen

Kontakt

kmb

Schreiben Sie uns, rufen Sie an oder vereinbaren Sie einen Termin für eine 15-minütige Erstberatung am Telefon. Wir freuen uns auf Sie!

Klara-Marie Beringmeyer
SuisseKasse GmbH

1 Step 1
Ich bin mit den aktuell gültigen AGB sowie den Datenschutzbestimmungen einverstanden.

keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
FormCraft - WordPress form builder

Kostenlose Beratung

Wir nehmen uns Zeit für Sie und bleiben dabei gewohnt unabhängig. Die Beratung ist für Sie kostenlos. Vereinbaren Sie gerne direkt ein 15-minütiges Kennenlernen am Telefon.

Montag - Freitag von 09:00 bis 17:30 Uhr

+41 (0) 800 450 550

Vertraulicher Umgang mit Ihren Daten:

Datenschutz-1-150x150

Zertifizierte Beratung mit Gütesiegel:

Cicero_certified_rgb-150x150

VBV-zertifizierte ExpertInnen:

vbv-logo-150x150

Bleiben Sie auf dem Laufenden.

Melden Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter an. So bleiben Sie stets auf dem Laufenden und erhalten Infos zu Rabattaktionen, Prämienerhöhungen und weiteren interessanten Themen.

Wissenswertes aus unserem Ratgeber

News, Tipps und Wissenswertes aus verschiedenen Themenbereichen

  • Alle Themen
  • Gesundheit
  • Krankenkasse
  • News

Krankenkassenprämien 2024 enorm gestiegen – durchschnittlich 8.7% teurer – mittlere Prämie jetzt bei 359.50 Franken

Am Dienstag, den 26.09.2023 war es wieder so weit: Der Bundesrat hat die neuen Krankenkassenprämien für das Folgejahr ...

Wieso Sie die Krankenkasse erst ab Oktober wechseln sollten

Sie haben das Gefühl, dass Sie durch einen Krankenkassenwechsel Geld sparen können und möchten daher keine Zeit verlieren? ...

Prämienexplosion: Zürcher Gesundheitsdirektorin Rickli bringt Abschaffung des Krankenkassen-Obligatoriums ins Spiel

Die Gesundheitskosten in der Schweiz steigen und steigen. Gleichzeitig sinken die finanziellen Rücklagen der Krankenversicherungsgesellschaften. Die Folge: Die ...

Überdurchschnittliche Prämienerhöhung erwartet: Santésuisse-Direktorin warnt vor untragbarer Belastung – drastischer Gesundheitskostenanstieg als Ursache

Die Gesundheitskosten in der Schweiz sind im ersten Halbjahr 2023 um 7,8 Prozent gestiegen. Verena Nold, die Direktorin ...

20 % wechseln ihre Krankenkasse – weiterer Anstieg erwartet

Im Jahr 2023 gab es einen bemerkenswerten Anstieg der Krankenversicherungswechsel. Laut einem Bericht der Schweizer Handelszeitung, der sich ...

Krankenversicherung für Auslandschweizer: Regelungen und Optionen

Wer als Schweizer ins Ausland zieht, muss sich genau wie bei der Einwanderung in die Schweiz um seinen ...

Nationalrätin fordert (freiwillige) Grundversicherung für Auslandschweizer

In einer bemerkenswerten Initiative zur Senkung der stetig steigenden Gesundheitskosten hat Nationalrätin Elisabeth Schneider-Schneiter die Aufmerksamkeit auf ein ...

Die wichtigsten Zusatzversicherungen: Welche machen Sinn?

Eines vorab: Nicht jede Zusatzversicherung ist wirklich sinnvoll und notwendig. Ausserdem gilt: Teilweise überschneiden sich die Leistungen verschiedener ...

Krankenkasse: Prämienerhöhung 2023 um etwa 6,6 Prozent 

Die Schweizer Versicherungsgesellschaften melden dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) jedes Jahr ihre Prämienwünsche für das Folgejahr. Die Behörde ...

Krankenkassenprämien: nur leichter Anstieg in 2022 erwartet

Nachdem die Krankenkassenprämien zwischen 1996 und 2019 im Mittel um rund 3,8 Prozent stiegen, betrug die Prämienerhöhung im ...

Füllungen, Kronen und Co: Vorsicht vor hohen Zahnarztkosten

Genau wie unsere Haut, sind auch schöne Zähne ein Spiegel der Gesundheit. Doch bei den wenigsten Erwachsenen ist ...

2022: Sanagate und Intras fusionieren mit Arcosana bzw. CSS

Wie die CSS Krankenversicherung kürzlich mitteilte, werden die Intras und die Sanagate ab 2022 in der Arcosana Krankenkasse ...
Nach oben scrollen